
News & Trends
Bambus, wie du ihn noch nie gesehen hast – dank Gucci
von Pia Seidel
Das italienische Bike-Tech-Unternehmen Gregario wurde auf der diesjährigen Bespoked in Dresden zum besten neuen Hersteller gewählt. Die Fachjury würdigt damit ein junges Unternehmen, das als erster Hersteller einen massgefertigten Monocoque-Rahmen produziert.
Ausschlaggebend für die Jury waren laut Mitteilung die Einzigartigkeit, die technische Qualität und die innovative Weitsicht des Projekts von Gregario. Und weiter: «Mit dem auf der Messe präsentierten Modell VERA AR stellte das junge Bike-Tech-Unternehmen aus dem Piemont das Ergebnis von über drei Jahren Entwicklung und Forschung vor: den ersten kompletten Monocoque-Rahmen, der individuell nach Mass gefertigt werden kann.»
Dieser zum bisherigen Fertigungsvorgang eines Carbon-Fahrradrahmens «revolutionäre Ansatz» erlaube:
Das komplette Bike gibt es zu einem Einstiegspreis ab 12'300 Euro.
Gregario ist ein italienisches Start-Up mit Sitz in Mondovi (Piemont), das 2019 von den Ingenieuren Salvatore Botrugno und Paolo Baldissera gegründet wurde.
Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigenGregario, eine junge italienische Marke für handgefertigte Carbon-Fahrräder, wurde auf der Fachmesse Bespoked 2025 in Dresden mit dem renommierten Titel «Best New Builder» ausgezeichnet. Die Messe gilt als wichtigste europäische Veranstaltung für handwerklich gefertigte Fahrräder und würdigt gemäss Mitteilung jedes Jahr Innovation und handwerkliche Exzellenz im Fahrradbau.
Dazu schreibt die Jury: «Unter Dutzenden von unabhängigen Herstellern aus aller Welt wählte eine Jury von Branchenexperten, darunter auch die renommierte Webseite BikeRumor, Gregario zum besten neuen Hersteller.
Bei dieser integralen Massanfertigung werde der Fahrradrahmen um die Kontaktpunkte zwischen Fahrer und Fahrrad herum konstruiert, was die millimetergenaue Anpassung von Winkeln und Längen möglich mache. Ein weiteres Merkmal, das die Jury beeindruckte, ist die von Gregario entwickelte Technologie des patentierten Formwerkzeugs mit veränderbarer Geometrie. Die Jury schreibt dazu: «Es ermöglicht die Anfertigung eines wahren Monocoque-Rahmens ohne Kompromisse und ohne Verbindungsstellen.»
Kundinnen und Kunden können gemäss der Mitteilung den gesamten Prozess ab dem Sizing, also der Bestimmung der Rahmenabmessungen anhand der jeweiligen Körpermasse, Schritt für Schritt verfolgen. Entweder mit dem Bike-Fitter des Kunden oder über die WebApp «Digital Sizing by Gregario». Das Resultat ist ein «massgeschneiderter Hightech-Rahmen mit der Qualität und Flexibilität bester italienischer Handwerkstradition, der es mit industriellen Monocoques aufnehmen kann», schreibt die Jury in ihrer Begründung weiter.
Kraftwerk Profi-Alu-Koffer (inkl. PB Swisstools)
151 Teile