

Garmin under Attack: Alles offline wegen Ransomware?
Garmins Connect ist seit Donnerstag offline. Die App wirft einen Fehler von wegen Wartungsarbeiten aus. Das ist eine stark geschönte Version dessen, was tatsächlich vorgehen soll: Garmin soll Opfer eines Cyberangriffs sein.
Genau hier liegt das Problem: Garmin hat den Fehler gemacht, den viele Unternehmen machen. Sie haben sehr schlecht kommuniziert. Die Öffentlichkeit weiss aus offiziellen Quellen auch nach vier Tagen nicht, weshalb die Server offline sind. Erst am Sonntag hat Garmin ein FAQ zum Thema veröffentlicht. Die Aussagen:
Garmin versucht nach wie vor, das Gesicht zu wahren. Das ist die falsche Reaktion. Selbst in einem Tweet zum Thema sagt Garmin nicht, was vor sich geht, verweist auf das FAQ und belässt es dabei.
Der Angriff im vermuteten Detail
Die taiwanesische Tech Site ITHome hat ein internes Memo geleakt, in dem Garmin die Produktionslinien für zwei Tage stillgelegt hat.
Der Angriff gibt Einblick
Seit Donnerstag ist es nicht möglich, Workouts von der Uhr auf ein Smartphone zu übertragen. Das zeigt, dass Garmin Smartwatches und Fitness Tracker ohne Verbindungen zum Server nicht funktionieren. Das wiederum bedeutet, dass Garmin Connect nur Daten eines Web Ends ausliest und diese darstellt.
Ferner kann aus der Antwort Garmins, soll sie denn geglaubt werden, abgelesen werden, dass die Workouts, die du aktuell trackst, auf deinem Tracker gespeichert werden. Rohdaten sind offensichtlich nicht gross genug, um den Datenspeicher eines Trackers zu füllen. Zumindest nicht in der Zeit, in der Garmin erwartet, den Angriff abzuwehren.
Die richtige Reaktion
Ein Cyberangriff, der Millionen von Kunden und ein gesamtes Unternehmen betrifft, totzuschweigen, funktioniert nicht. Irgendwer im Unternehmen redet immer und das öffentliche Interesse an der Sicherheit der eigenen Daten, die dem Unternehmen anvertraut werden, ist gross. Daher ist Garmins Reaktion auf die unerwartete «Server Maintenance» ein Lehrstück darin, wie es nicht gemacht werden sollte.
Update: 27.07.2020//19:30
Die Services scheinen wieder zeitweise zu funktionieren. Bei mir hat ab Montagmittag die Synchronisation mit Unterbrüchen wieder begonnen, alle vergangenen Workouts sind übertragen worden. Bei Leser Waebi in der Kommentarspalte ging das schon im Verlauf des Morgens.
Um 19:30 Uhr ist die Server Maintenance Message nach wie vor in der App zu sehen. Ich gehe also davon aus, dass die Krise zwar so halb bewältigt, aber noch nicht überstanden ist.
Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen