News & Trends

Gadgets als Fashion-Statement

Vanessa Kim
21.11.2019

Der Markt für Smartphone-Accessoires boomt: Mobiltelefone müssen mittlerweile nicht nur technisch etwas hergeben, sondern auch optisch.

Nicht nur die Klamotten wollen heute richtig gewählt sein. Nein. Auch Gadgets für dein Smartphone wie Kopfhörer und Co. sollen mittlerweile zum Rest vom Outfit passen. Meine Freundin B. aus Z. ist ein Paradebeispiel dafür: Sie überlegt sich nicht nur jeden Morgen, was sie anziehen soll, sondern macht sich auch Gedanken darüber, welche Handyhülle farblich dazu passt. Neben ihrer Wäscheschublade hat sie eine Ablage für all ihre Etuis, die sie nach Lust und Laune kombiniert. Fürs Nachtleben hat sie sogar eine Mobiltelefon-Clutch aus Velours. Meine Freundin ist nicht die Einzige in meinem Bekanntenkreis, die ihr Smartphone Case öfters als ihre Unterhosen wechselt.

Kein Wunder, dass Mobiltelefon-Hersteller in Sachen Optik und Style immer erfinderischer werden. Denn ein Case dient schon lange nicht mehr bloss als Schutz,sondern als Accessoire. Eine Marke für Lifestyle-Affine ist Ideal of Sweden. Ihr Sortiment umfasst nicht nur Charger in Marmoroptik, sondern auch Hüllen, die an Abendtäschchen oder Portemonnaies erinnern. Etwas maskuliner kommen hingegen die Cases von Woodcessories daher.

Marmor-Silikoncase von Finoo.
Marmor-Silikoncase von Finoo.
«Mayfair»-Handyclutch von Ideal of Sweden.
«Mayfair»-Handyclutch von Ideal of Sweden.

Ein weiterer Trend, der es langsam aber sicher auch über den grossen Teich geschafft hat, sind Handyketten. Das sind Plastikhüllen, an denen eine Kordel befestigt ist. Damit hängst du dir dein Handy um den Hals. Zugegeben, schön ist anders, aber praktisch sind sie: So trägst du dein Smartphone stets bei dir und hast trotzdem beide Hände frei. Wer die schicke Variante bevorzugt, greift zu einem Modell mit einer silbernen oder goldenen Gliederkette.

Die «Minor» In-Ear-Headphones von Marshall pausieren automatisch, sobald du die beiden magnetischen Kopfhörer miteinander verbindest.
Die «Minor» In-Ear-Headphones von Marshall pausieren automatisch, sobald du die beiden magnetischen Kopfhörer miteinander verbindest.

Auch Kopfhörer haben sich von einem Alltagsgegenstand zum Trend-Accessoire gemausert. Sie gehören mittlerweile wie das Amen in der Kirche auf den Laufsteg. Bei Modehäusern wie Maison Margiela ist das Gadget ein fester Bestandteil der Kollektion – als Accessoire, das mit dem Outfit verschmilzt. Zum Beispiel, wenn die In-Ears aus dem Oberteilkragen herausschauen oder wie eine Kette getragen werden. Darum gehören kleine Kopfhörer bei Nichtgebrauch nicht mehr in die Tasche, sondern um den Hals. Modelle der Marke Beats by Dr. Dre sind in Sachen Optik tonangebend. Riesige On-Ear-Hörer punkten jetzt mit trendigen Farben oder mit einem Retro-Design, wie es bei den Produkten von Marshall der Fall ist. Da gibt’s ordentlich was auf die Ohren.

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

1 Kommentar

Avatar
later