Ramon Schneider
Ratgeber

Fünf Spiele, die du mit normalen Pokerkarten spielen kannst

Ein klassisches Kartendeck passt in jede Tasche und kann weit mehr als Poker. Diese fünf Spiele brauchen kein Regelbuch und keine Vorbereitung. Sie sind ideal für spontane Runden unterwegs oder beim Spieleabend im kleinen Rahmen.

Ein klassisches Kartendeck mit 52 Karten (plus Joker) ist in vielen Haushalten vorhanden. Trotzdem kennen viele nur ein paar Spiele damit: Poker, Blackjack, vielleicht Rommé oder Patience. Dabei gibt es unzählige weitere Spielideen, die gar nicht mal so kompliziert sind. Hier findest du fünf einfache Spiele, die sofort spielbar sind und wenig Platz brauchen.

Falls du statt ein Pokerdeck Schweizer Jasskarten dabei hast, gibt’s hier passende Spielideen:

  • Ratgeber

    Fünf schnelle Spiele mit Jasskarten

    von Ramon Schneider

Kemps: Chaos mit Codewort

Kemps ist ein chaotisches Teamspiel voller Bluff, Beobachtung und geheimer Zeichen. Zwei Teams mit jeweils zwei Personen sitzen sich gegenüber. Ziel ist es, vier Karten mit dem gleichen Wert zu sammeln, also zum Beispiel vier Damen oder vier Siebener. Der Trick dabei: Wer das geschafft hat, darf es nicht laut sagen, sondern muss es der Teamkollegin oder dem Teamkollegen mit einem vereinbarten Signal mitteilen. Mit einem Auge zwinkern, den Körper strecken, auf den Tisch tippen – erlaubt ist alles, was nicht zu offensichtlich ist.

Wird das Signal erkannt, ruft die andere Person im Team «Kemps!» und gewinnt, wenn es stimmt. Wer blufft oder zu früh ruft, verliert die Runde. Wer das Signal der Gegner erkennt und «Konter-Kemps!» ruft, kann den Punkt klauen.

Gespielt wird mit vier offenen Karten in der Mitte. Alle dürfen gleichzeitig tauschen: eine Handkarte ablegen, eine neue aus der Mitte nehmen. Das sorgt für Tempo, Verwirrung und jede Menge Diskussionen. Wer Spiele wie Werwölfe oder The Mind mag, wird auch hier seinen Spass haben.

James Bond: Memory mit Stressfaktor

James Bond ist ein einfaches Sortierspiel, das man alleine oder in kleinen Gruppen spielen kann. Jeder Person werden sechs Stapel mit je vier Karten verdeckt ausgelegt. Ziel ist es, in jedem dieser Stapel vier gleiche Karten zu haben, also zum Beispiel vier Könige oder vier Zweier.

In der Mitte liegen vier offene Karten, mit denen jederzeit getauscht werden darf. Man nimmt eine Karte aus der Mitte und legt dafür eine eigene ab. Alles läuft gleichzeitig, es gibt keine Reihenfolge. Wer es schafft, alle sechs Stapel korrekt zu sortieren, ruft laut «James Bond» und gewinnt.

Das Spiel funktioniert auch zu zweit, dann spielt man mit je vier Stapeln. Die Mischung aus Tempo und Konzentration erinnert an ein chaotisches Memory, das schnell eskaliert. Perfekt für alle, die bei Spielen gerne in Bewegung bleiben.

Trash: sortieren mit Glück und Geduld

Trash ist ein einfaches Aufdeckspiel, das besonders gut mit jüngeren Mitspielenden funktioniert. Jede Person legt zehn Karten verdeckt in einer Reihe vor sich aus. Ziel ist es, diese Karten in der Reihenfolge Ass bis Zehn aufzudecken.

Relaxdays Pokerkarten (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch)
Kartenspiele
CHF8.40

Relaxdays Pokerkarten

Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch

Du beginnst mit einer Karte vom Stapel. Ist es zum Beispiel eine Sechs, darfst du sie an Position sechs legen und die dort liegende Karte aufdecken. Ist auch diese verwendbar, geht es sofort weiter. Wer eine Karte zieht, die nicht passt, etwa einen Buben oder eine bereits korrekt platzierte Zahl, beendet den Zug.

Wer es schafft, alle zehn Karten korrekt zu platzieren, gewinnt. Trash ist simpel, braucht kaum Erklärungen und wird schnell zum Dauerbrenner, besonders weil man nach jeder Runde das Gefühl hat: «Jetzt weiss ich, wie’s geht.»

Egyptian Rat Screw: Reaktionsspiel mit Knalleffekt

Egyptian Rat Screw ist ein temporeiches Reaktionsspiel, das besonders in den USA verbreitet ist. Alle Karten werden gleichmässig verteilt. Reihum legen alle eine Karte offen in die Mitte. Sobald zwei gleiche Karten nacheinander auftauchen, zum Beispiel zwei Achter, darf man sofort auf den Stapel schlagen. Wer als Erstes die Hand darauf legt, bekommt alle Karten.

Auch bei einem sogenannten Sandwich, etwa Sieben, König, Sieben, darf zugeschlagen werden. Kommt ein Bube, Dame, König oder Ass, startet ein Mini-Duell. Die nächste Person hat eine bestimmte Anzahl Versuche, selbst eine Bildkarte zu legen. Gelingt das nicht, geht der Stapel an die Person, die das Duell begonnen hat.

Egyptian Rat Screw ist laut, unvorhersehbar und voller Adrenalin. Und spätestens wenn sich alle gleichzeitig auf die Karten stürzen, weiss man: Das war keine ruhige Runde.

Scopone: italienisches Taktikspiel für ruhige Runden

Scopone ist ein traditionelles Kartenspiel aus Italien, das sich auch mit einem Pokerdeck spielen lässt. Ideal ist es zu viert in zwei Teams. Zu Beginn liegen vier Karten offen in der Mitte, alle erhalten neun Handkarten. Gespielt wird reihum. Ziel ist es, Karten aus der Mitte zu «fangen», indem man eine eigene Karte legt, die den gleichen Wert hat oder die Summe zweier offener Karten ergibt.

Mit einer Acht kann man also entweder eine andere Acht fangen oder eine Kombination aus Fünf und Drei. Wer alle Karten in der Mitte abräumt, macht eine «Scopa», was Punkte bringt. Scopone ist kein Spiel für Eilige, aber ein ideales Beispiel für klassische Spielkultur: einfach, ehrlich und mit überraschender Tiefe.

Klein, günstig, immer dabei

Pokerkarten sind ein echtes Multitalent. Sie brauchen wenig Platz, sind günstig und überall verfügbar. Wer nur Poker oder Patience kennt, verpasst eine Menge. Ob schnell, taktisch oder chaotisch, diese fünf Spiele zeigen, wie viel Abwechslung in einem simplen Kartenset steckt. Kennst du noch weitere Spiele mit Pokerkarten? Ab in die Kommentare damit.

Titelbild: Ramon Schneider

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Kompakt und überraschend: Wie gut sind Helvetiqs Minispiele?

    von Lorenz Keller

  • Ratgeber

    Diese 5 Spiele machen den grauen Herbst gleich besser

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Fünf schnelle Spiele mit Jasskarten

    von Ramon Schneider

1 Kommentar

Avatar
later