

Fritz! dreht das WLAN auf 7 – Router-Party zur IFA
Fritz! zündet auf der IFA 2025 ein Router-Feuerwerk: Mit Wi-Fi 7, neuer Pro-Box, Repeatern und USB-Adaptern bringen die Berliner frischen Speed ins Netz.
Auf der IFA 2025 kündigt Fritz! (ehemals AVM) eine ganze Reihe neuer Produkte an. Im Mittelpunkt stehen Router mit Unterstützung für den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7, aber auch neue Repeater und Adapter haben die Berliner im Repertoire. Das Produkte-Feuerwerk zur IFA ist für Fritz! typisch, ist es doch ein Berliner Unternehmen und die IFA ihre Hausmesse.
Neue Fritz!Boxen für Kabel, DSL und Fiber
Das Highlight, die Fritz!Box 6690 Pro, ist für Kabelanschlüsse gedacht. Fritz! kombiniert ein DOCSIS-3.1-Modem mit Tri-Band-Wi-Fi-7 (unterstützt das 2,4-, 5- und 6-GHz-Band). Auf der Rückseite findest du drei 1-Gbit/s-LAN-Ports sowie einen Port mit 2,5 Gbit/s-LAN. Über integrierte DECT- und Zigbee-Funkmodule kannst du die 6690 zusätzlich mit Telefonen und Smart-Home-Sensoren verbinden.
Die Fritz!Box 7630 bringt Wi-Fi 7 hingegen für DSL-Anschlüsse. Sie unterstützt Multi-Link-Operation, also das parallele Nutzen mehrerer Frequenzen (2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz). Die maximalen Datenraten betragen bis zu 300 Mbit/s. Damit möchte Fritz! das Midrange-Segment ansprechen.
Im Bereich Fiber ist derweil die neue 5690 XGS am Start. Sie ist für XGS-PON-Anschlüsse konzipiert, also Glasfaserleitungen mit bis zu 10 Gbit/s, allerdings funkt sie nur auf 2,4 und 5 GHz. Auch diese Box bringt Wi-Fi 7, drei 1-Gigabit/s-Ports und eine 10-Gbit/s-Schnittstelle.
Internet im Feriehüüsli: Fritz!Box 6825 4G
(W)Lan für draussen
Aber Fritz! hat nicht nur Router an der IFA vorgestellt: Drei Mesh-fähige Fritz!Repeater waren ebenfalls mit von der Partie. Der grosse Fritz!Repeater 2700 unterstützt 4x4-MIMO auf 5-GHz und bietet bis zu 5760 MBit/s sowie 688 MBit/s auf dem 2,4 GHz-Band.
Der Fritz!Repeater 1700 erweitert das Wi-Fi 7-Netz, wenn bereits ein Router vorhanden ist, der aber nicht allein in jede Ecke der heimischen vier Wände funken kann. Der 1700 bietet 2x2 Mu-MIMO und arbeitet auf 2,4 und 5 GHz (688, respektive 2880 MBit/s) und bietet an der Unterseite einen zusätzlichen 2,5-Gbit/s-LAN-Port. Du kannst ihn einfach über WPS ins Heimnetz integrieren.
Last but not least rüstet Fritz! ältere Geräte nachträglich mit Wi-Fi 7 aus. Fritz!WLAN-Stick 6700 wird über USB-A oder via Adapter über USB-C an den Rechner angeschlossen. Mit Datenraten von bis zu 2,8 Gbit/s und dem zusätzlichen 6-GHz-Band hast du auch auf älteren Geräten brauchbaren Speed. Der Hersteller lässt verlauten, dass «Informationen zu Preisen und Marktstart» zu einem späteren Zeitpunkt folgen werden.
Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen


