Katja Fischer
Produkttest

Fliegengewicht mit Klett: Die Marsupi ist mehr als eine Trend-Trage

Katja Fischer
26.4.2024

Kaum ein Produkt hat mich in den ersten Monaten mit meinem Kind so unterstützt wie diese Babytrage. Nach dem vierten Mal Verleihen – und vier weiteren begeisterten Müttern –, bin ich überzeugt: Die Marsupi mit Klettverschluss ist ein Segen.

Kinderwagen, Stubenwagen, Babywippe, Tripptrapp-Babyaufsatz – alle das hätten wir uns bei der zweiten Tochter sparen können. Sie verschmähte diese Dinge in den ersten Monaten konsequent. Ein Gadget liebte sie dafür umso inniger: die Babytrage. Immer und überall wollte sie bei uns sein. Beziehungsweise an uns.

Das ist sehr herzig, auf der einen Seite. Auf der anderen auch unglaublich mühsam, wenn du immer und überall ein Kind in deinem «Bauchbeutel» herumträgst. Egal ob beim Kochen, Putzen oder Schminken. Beim ersten Kind hätte ich vielleicht noch die Zeit und Musse gehabt, solche Vorlieben abzugewöhnen. Beim zweiten gab ich rasch auf. Oder positiver formuliert: Ich war flexibler. Dann ist es halt so, lautete die Devise. Solange mich keine Rückenschmerzen plagen.

Also klebte meine Jüngere monatelang an mir. Und das buchstäblich: Unsere Babytrage des Vertrauens hat nämlich ein Klettsystem.

Zum Glück habe ich sie mir geleistet! Die Marsupi war seither im Dauereinsatz – nicht nur an meinem Oberkörper. Seit meine Tochter der Trage entwachsen ist, haben sie schon vier Freundinnen ausgeliehen. Und alle waren genauso begeistert.

Keine ist so leicht und unkompliziert

Was kann sie, das andere Babytragen nicht können? Nichts. Sie unterstützt beim Babytragen, so wie es jede andere Babytrage auch tut. Nur macht sie das aber unglaublich einfach und unkompliziert. Durch das simple Klettsystem an Hüft- und Schulterträgern hast du das Baby blitzschnell und ohne fremde Hilfe in der Trage.

Das leichte Anbringen ist das eine. Das andere: der Stoff. Die Marsupi Breeze besteht aus 60 Prozent Bio-Baumwolle und 40 Prozent Leinen – damit sie sehr leicht und angenehm zu tragen, selbst an heissen Sommertagen. Im Winter passt sie dafür umso besser unter die dicke Jacke.

Der Stoff macht die Trage auch sehr flexibel. Sie wiegt gerade mal 270 Gramm. Dadurch kannst du sie kompakt zusammenrollen und in den vorhandenen Beutel stecken, um sie in der Wickeltasche oder im Kinderwagen zu verstauen. Das ist ein grosser Vorteil gegenüber Konkurrenzprodukten, die oft relativ viel Platz in Anspruch nehmen, wenn sie nicht im Einsatz sind.

Diese Kompaktheit dürfte auch auf die Marsupi Classic zutreffen, die ich selbst jedoch nicht getestet habe. Sie ist aus 100 Prozent Bio-Baumwolle und wiegt etwas mehr als die Breeze, ungefähr 400 Gramm. Es gibt sie in mehr Farben:

Besonders praktisch: Du kannst die Marsupi-Trage – ob Breeze oder Classic – problemlos bei 30 Grad waschen. Ich habe meine schon unzählige Male in der Waschmaschine gereinigt. Sie hat alle Waschgänge unbeschadet überstanden.

Die (Kleider-)Fussel, die sich mit der Zeit im Klett verfangen, verschwinden mit dem Waschen aber nicht – du solltest den Klett vor dem Waschgang verschliessen. Die Fussel musst du also schon von Hand herausklauben. Diese mühsame Arbeit sparst du dir irgendwann aber. Die Fussel beeinträchtigen die Funktionalität der Trage schliesslich nicht. Und wenn die Bändel auf dem Klett fixiert sind, siehst du sie ohnehin nicht.

Für kleinere und grössere Kinder – und Erwachsene

Empfohlen wird die Marsupi-Trage ab Geburt, also ab einem Babygewicht von ungefähr 3,5 Kilogramm. Den Steg kannst du dann mit einem kleinen Band, das standardmässig mitgeliefert wird, verkleinern. Und um das Köpfchen zu stützen, stehen zwei Druckknöpfe an den Trägern zur Verfügung. Diese Knopf-Kopfstütze ist auch später noch praktisch, wenn das Kind schläft.

Fazit

Lieblings-Babytrage

Dieser kleine Wermutstropfen rüttelt nicht an meinem Urteil: Die Marsupi Breeze ist mit einem kleinen Kind eine unglaubliche Hilfe. Sie ist ratztfatz und ohne fremde Hilfe angebracht und dank des Bio-Baumwollstoffes mit Leinenanteil sehr angenehm zu tragen. Selbst im heissen Sommer. Und weil sie so leicht und kompakt zusammfalt- oder rollbar ist, kannst du sie überallhin mitnehmen. Unsere hat es jedenfalls schon von den Schweizer Bergen über Spanien bis nach Thailand geschafft. Und schon unzählige Mal in die Waschmaschine.

Pro

  • einfaches und praktischs Anlegen dank Klettsystem
  • besonders leicht
  • lässt sich kompakt zusammenrollen
  • bei 30 Grad in der Maschine waschbar

Contra

  • lautes Geräusch beim Öffnen des Klettverschlusses
Titelbild: Katja Fischer

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Baby
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    11 Familien-Anschaffungen, die sich wirklich gelohnt haben

    von Katja Fischer

  • Meinung

    Was ich erst weiss, seitdem ich zweifache Mutter bin

    von Katja Fischer

  • Produkttest

    Die Stoffwindeln von Bambino Mio im Test

    von Anne Fischer