Lidero/Shutterstock
News & Trends

Fischer findet ersten verschollenen Lego-Hai an der Küste Cornwalls

Anne Fischer
14.8.2024

Einem Fischer ist in der englischen Grafschaft Cornwall ein seltener Fang ins Netz gegangen. Ein Lego-Hai, der 1997 mit rund fünf Millionen weiteren Lego-Teilchen versank.

Haie landen eher selten in Fischernetzen – und noch viel seltener tun es Lego-Haie. Dementsprechend staunte der britische Fischer Richard West, als er Anfang August in seinem Fang einen kleinen Plastikhai entdeckte.

Vor 27 Jahren versank ein Frachtschiff-Container mit fast fünf Millionen Lego-Teilen im Atlantischen Ozean vor der Küste Englands. Darunter befanden sich 58.000 Lego-Haie, von denen West nun den ersten entdeckt hat.

Lego Lost At Sea: Nun müssen nur noch 51.799 Haie gefunden werden

Der glückliche Fischer hatte Williams kontaktiert und seinen Fund gemeldet. Laut «Lego Lost At Sea» sind beim Unglück am 13. Februar 1997 22.200 dunkelgraue und 29.600 hellgraue Lego-Haie verloren gegangen. Eine riesige Welle spülte 62 Schiffscontainer von der «Tokio Express» vor der westlichen Küste Englands ins Meer.

Die seltenen Funde sollen dem Team gemeldet werden, damit dieses sie dokumentieren und auf einer Karte verzeichnen kann. Erst vor wenigen Monaten hatte ein 13 Jahre alter Junge in Cornwall eines der verschollenen Lego-Tierchen, einen Oktopus, gefunden:

Der passionierte «Beachcomber» sagte den Medien danach, dass er als nächstes unbedingt einen Drachen finden wolle. Dies ist ihm laut «Lego Lost At Sea» vor wenigen Tagen geglückt.

Titelbild: Lidero/Shutterstock

51 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen