
Fast immer eine gute Wahl
Rigorose Kürzungen, Billigstrom-Importe oder tragbare Gesundheitsreformen? In unserer aktuellen Werbekampagne stellen wir dich vor die Wahl.
Vor jeder Wahl oder Abstimmung brüllen uns die Parteien in labbrigen Werbebroschüren und aufdringlichen Plakaten ihre Parolen ins Gesicht. Doch wenn Politik ständig schlechte Werbung macht, rächt sich die Werbung irgendwann mit schlechter Politik.
In unserer aktuellen Polit-Kampagne spielen wir darum eine Runde Demokratie im Nonsens-Format mit euch: Unsere Propaganda-Maschinerie wird euch in den kommenden Wochen auf Plakaten und Werbetafeln mit Abstimmungsparolen vollballern. Eine Einladung zur persönlichen Abstimmung gibt’s in unseren Online-Werbebannern. Diese bieten euch zu verschiedenen Themen die einfache Wahl zwischen Ja und Nein – und verkaufen euch danach ein passendes Produkt zu eurer Meinung.
Eine wöchentliche Hochrechnung zu allen Abstimmungsthemen findet ihr auf dieser Unterseite. Hier habt ihr zudem die Möglichkeit, eure persönlichen Wahlprognosen abzugeben, Ärger über die Ergebnisse kundzutun, das allgemeine politische Klima zu analysieren oder Systemkritik zu üben. Die definitiven Abstimmungsresultate werden ab dem 25. September kommuniziert, die Gewinnerprodukte präsidial und pompös gefeiert.
Was euch das Ganze bringt? Eigentlich recht wenig. Dafür gewinnen wir dadurch an Macht, Einfluss und Reichtum. So funktioniert halt gute Werbung. Oder schlechte Politik.
Aktuelle Zwischenresultate vom 22. September
Deutschen Billigstrom importieren?
Ja? Varta Batterie
Nein? Goal Zero Solarpanel
Für eine tragbare Gesundheitsreform
Ja? Schildkröt Fitnessmatte
Nein? Kare Design Sofa
Arbeit durch Roboter ersetzen
Ja? iRobot Staubsauger
Nein? Ebant Reisbesen
Für eine nachhaltige Ernährungspolitik
Ja? Samen Mauser Bio Kürbis Orange Hubbard Samen
Nein? Joe's Smoker Holzkohlegrill