

FAQ zu Haarentfernung mit IPL: Wir haben die Antworten

Bist du am Überlegen deiner Körperbehaarung den Kampf anzusagen? Und zwar mit einer IPL-Behandlung? Bist dir aber noch nicht sicher, ob das die richtige Wahl ist? Wir haben die häufigsten Fragen zusammengetragen und beantwortet, um dir bei deiner Entscheidungsfindung zu helfen.
Was ist der Unterschied von Geräten mit und ohne Kabel?
Die Anwendung ohne Kabel ist lediglich komfortabler, weil das Gerät überall verwendet werden kann. Das Bein (ca. 20 Minuten pro Bein) kann ohne Probleme zum Beispiel während der Lieblings-Sendung vor dem Fernseher behandelt werden.
Kann ich eine IPL-Behandlung auch durchführen, wenn ich vorher epiliert oder die Haarentfernung mit Wachs durchgeführt habe?
Ja das geht, da man auch beim Epilieren oder Wachsen nicht 100% aller Haarwurzeln entfernt. Die Anwendung geht evtl. etwas länger, doch mit der Zeit erreicht man das gleiche Ergebnis.
Kann ich IPL auch für das Gesicht benutzen?
Ja, wenn das entsprechende IPL-Gerät dafür ausgestattet ist. Denn es gibt IPL-Geräte, die spezifisches Zubehör für die Gesichtspartie mitliefern. Verwende die Geräte auch mit dem Gesichtsaufsatz nie oberhalb der Wangenknochen wie zum Beispiel an den Augenbrauen.
Kann ich IPL auch anwenden, wenn ich ein Tattoo habe?
Ein Tattoo ist gleich zu setzten mit dunkler Haut. Das Gerät nimmt an, es sei eine Hautstelle mit viel Melanin, erwärmt sie entsprechend und es kann zu Verbrennungen führen. Somit darf man die Hautstelle mit dem Tattoo auf keinen Fall behandeln. Du musst allerdings nicht vollständig auf die IPL-Behandlung verzichten. Wende es einfach um das Tattoo herum an.
Meine Kopfhaare sind blond, meine Körperhaare jedoch braun, kann ich IPL dann anwenden?
Ja, dann kannst du das Gerät anwenden, da in deinen Körperhaaren Melanin enthalten ist.
Ist IPL auch in der Intimzone anwendbar?
An dunkleren Bereichen kann die Anwendung mit einer geringeren Energie-Einstellung durchgeführt werden. An den Schleimhäuten darf das Gerät nicht angewendet werden (innere Schamlippen, Scheide und After).
Wann soll man IPL-Behandlungen nicht durchführen?
Beachte hierzu immer die Hinweise des Herstellers. Grundsätzlich sollte man jedoch bei folgenden Merkmalen keine IPL-Behandlung durchführen:
Kann mein Mann das gleiche IPL-Gerät verwenden?
Ja, grundsätzlich kann das IPL-Gerät auch für Männer angewendet werden. Nicht aber für die Gesichtshaare.
Sind die Gesichtsaufsätze auch für Barthaare geeignet?
Nein, diese verfügen über eine stärkere Haarstruktur als die restlichen Körperhaare.
Ist eine IPL-Behandlung schmerzhaft?
Die Behandlung darf zu keiner Zeit unangenehm oder schmerzhaft sein. Es kann lediglich ein Wärmegefühl, Prickeln oder leichter Juckreiz auftreten. Dieses Gefühl sollte jedoch in den nächsten 30 Minuten wieder abgeklungen sein. Verwende am Anfang lieber eine niedrige Stufe oder mach zuerst ein Testversuch an einer kleinen Stelle bevor du den ganzen Körper behandelst.
Wie oft muss ich eine IPL-Behandlung anwenden bis ich erste Ergebnisse sehen kann?
Am Anfang muss man die IPL-Behandlung alle 2 Wochen durchführen und dies während 8 Wochen (4-5 Behandlungen). Bereits nach den ersten 1-2 Behandlungen merkt man normalerweise schon eine Reduktion der Haare. Nach 4-5 Behandlungen sollten dann bereits ca. 80% der Haare entfernt sein.
Wie lange dauert eine IPL-Behandlung?
Je nach Körperstelle:
- Achseln: ca. 2-3 Minuten für beide Seiten
- Bikinizone: 1-2 Minuten pro Seite / ganzer Bereich ca. 5 Minuten
- Gesicht: ca. 2 Minuten (Oberlippe, Kinn, Koteletten)
- Ein Unterschenkel: ca. 10 Minuten
- Ein ganzes Bein: ca. 15-20 Minuten
Können Nebenwirkungen auftreten?
Hier übernehmen wir gerne das Feedback von dem führenden IPL-Hersteller Philips: Wenn der Gebrauch gemäss den Anweisungen im Benutzerhandbuch erfolgt, sollten keine ernsthaften Nebenwirkungen auftreten. Leichte Hautreaktionen, die möglicherweise auftreten, sind Rötungen und Wärme.
Rötungen:
Das Auftreten einer leichten bis mässigen Rötung unmittelbar nach der Behandlung ist harmlos und normal. Diese klingt schnell wieder ab.
Wärmegefühl:
Während der Behandlung können möglicherweise ein Wärmegefühl, Juckreiz und ein brennendes oder kribbelndes Gefühl auftreten. Dies ist normal und klingt sofort nach der Behandlung ab.
Wichtig:
Lies das Benutzerhandbuch des Herstellers aufmerksam durch und befolge stets die Anweisungen. Dann steht deiner IPL-Anwendung nichts mehr im Wege.
Offene Fragen?
Falls du noch ungeklärte Fragen hast, kannst du uns deine Frage gerne via Kommentar unten stellen. Wir oder unsere Kunden, die die IPL-Geräte bereits anwenden, können dir anschliessend gerne weiterhelfen.


Auf ausgedehnten Reisen entdecke ich gerne fremde Länder und Kulturen – ganz genauso wie feinen Kaffee und andere Köstlichkeiten. Trouvaillen für zu Hause finde ich in Brockenhäusern sowie auf Flohmärkten. Meine Kreativität erforsche ich in meinen grossen «Do it yourself»-Momenten. Sowohl in den nahen Bergen als auch am Meer finde ich meine Balance – Snowboarden und Surfen zählen zu meinen grossen Leidenschaften.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen