Produkttest

Endura Pro SL: wasserdichte Softshell-Jacke im Test

Von Endura kommt mit der wasserdichten Softshelljacke Pro SL ein Ausrüstungsteil für Hardcore-Roadies. Ein Produkt ohne Nonsense versprechen die Schotten. Und halten sich beinahe an dieses Versprechen.

5°. In Worten: fünf Grad Celcius. Dazu Dauerregen. Nein, das ist nicht der aktuelle Wetterbericht aus dem schottischen Hochland. Das ist der Wetterbericht vom letzten Samstagnachmittag, 1. Mai, in der Nordwestschweiz.

Ich war auf dem Velo unterwegs und testete eine wasserdichte Softshell-Jacke. Und zwar die Pro SL, die mir Endura für den Test zur Verfügung gestellt hatte. Endura? Ein interessanter Brand aus Schottland, der seine Wurzeln aber eigentlich in Australien hat.

Von Schottland über Australien nach China

Unterdessen gehört das Unternehmen zu den Big Players in Sachen Bike-Equipment. Bis Ende 2019 waren die Schotten Ausrüster des spanischen UCI-WorldTeam Movistar. Der ehemalige deutsche Sprinter Marcel Kittel gehört ebenso zu den Markenbotschaftern wie die MTB-Geschwister Atherton und noch viele weitere bekannte Namen.

Und so hat sich Endura in den letzten knapp 30 Jahren vom coolen Start-up zu einer festen Grösse entwickelt, die ihr No-Nonsense-Versprechen nur bedingt einhält: «FROM OUR FACTORY IN SCOTLAND ...» entpuppt sich nämlich bei einem kurzen Blick aufs Etikett als Etikettenschwindel. Die Pro SL Softshell-Jacke ist MADE IN CHINA.

Der einzige Nonsense

Da sollte die Marketing-Abteilung von Endura nochmals über die Bücher. Die Produktbeschreibung ist Nonsense. Sie schadet der Glaubwürdigkeit. Und das ist schade, denn die Jacke ist wirklich kein Nonsense-Produkt. Im Gegenteil.

An beiden Unterarmen befinden sich ausserdem grosse Reissverschlüsse für die Belüftung. Die lasse ich heute jedoch zu. Bin froh, wenn die warme Luft drinnen bleibt. Reflektierende Elemente sollen mich für andere sichtbarer machen, auch in der Dämmerung oder bei nächtlichen Ausfahrten.

Die Endura Grössentabelle

Erster Eindruck: kein Nonsense-Produkt

Nach zwei Stunden im Dauerregen habe ich genug und fahre nach Hause. Dort angekommen, realisiere ich erst so richtig, dass ich bis auf die Haut durchnässt bin. Die Socken haben sich mit Wasser vollgesogen und wiegen gefühlt einige Kilos. Bibshorts, Shorts, Beinlinge? Alles klatschnass.

Dieser Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschliesslich meine persönlichen Erfahrungen wieder.

29 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Stilvoll Pendeln: Diese Castelli-Jacke ist mein neues Lieblingsstück auf dem Bike

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Perfetto RoS 3 von Castelli ist die fast perfekte Fahrradjacke

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Warum ich dank der Velojacke Hummvee Flipjak von Endura beim Biken nie mehr friere

    von Patrick Bardelli