News & Trends

Elektromobilität: Kabel mit spezieller Kühlung soll Vollladung in wenigen Minuten bringen

Martin Jungfer
18.11.2021

E-Auto-Fahrer plagen zwei Sorgen: Reichweitenangst und lange Stopps an Ladesäulen. Letzteres will Ford mit einem Ladekabel lösen, das dank Kühlung mehr Ladestrom und damit viel kürzere Ladezeiten ermöglichen soll.

Wer Strecken fahren will, die deutlich über der Laufleistung des verbauten Akkus liegen, muss Ladestopps einlegen. Aber selbst an Säulen mit hoher Ladeleistung dauert es, bis der leergefahrene Akku wieder voll ist, gerne mal eine halbe Stunde.

Laden in fünf Minuten?

Bis diese Technologie im Massenmarkt zur Verfügung steht, dürfte aber noch etwas Zeit vergehen. Wenn du dich heute schon mit dem Gedanken an ein Elektroauto beschäftigst, interessiert dich vielleicht das Interview, dass ich vor kurzer Zeit mit einem Manager von Juice Technology, dem schweizerischen Herstellers von Ladelösungen, geführt habe.

"Titelfoto: Michael Fousert / Unsplash"

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


E-Mobilität
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen