

Einkäufe erledigen mit Stil: Diese 3 Taschen verschönern den Trip zum Supermarkt

Bereit, deinen Einkaufsbummel auf die nächste Stufe zu heben? Hier sind drei geschickt designte Taschen, die mich mit ihrem Aussehen und ihrer Funktionalität überzeugen.
Wer kennt es nicht: Du stehst im Supermarkt und ärgerst dich darüber, dass du mal wieder die Einkaufstasche zu Hause vergessen hast. Mir passiert das zum Glück so gut wie kaum noch. Nicht, weil mein Gedächtnis jetzt besser funktioniert, sondern weil ich auf hübsche Einkaufshilfen setze, die meine Aufmerksamkeit erhaschen.
Diese drei bunten Beutel hängen bei mir im Gang und rufen unüberhörbar danach, in den Supermarkt ausgeführt zu werden:
1. Transparentes Karo

Quelle: Stephanie Vinzens
Die «Market Bag» von Designworks besticht durch ihre farbenfrohe, leicht durchsichtige Erscheinung. Der Stoff wird aus recycelten Flaschen hergestellt, ist ultraleicht und lässt sich klitzeklein zusammenfalten. Ich kann den Beutel also easy für Spontaneinkäufe in meiner Handtasche verstauen. Er lässt sich ausserdem problemlos in der Maschine waschen und ist danach quasi unmittelbar wieder einsatzbereit: Das Material nimmt kaum Feuchtigkeit auf und kommt fast trocken aus der Trommel.
Ich liebe auch die kleine Aussentasche, in der ich zum Beispiel meinen Schlüssel unterbringen kann. Wenn ich nach dem Einkaufen mit vollen Händen vor der Haustüre stehe, bin ich heilfroh, nicht in den Tiefen meiner Besorgungen danach wühlen zu müssen.

2. Pinkes Netz

Quelle: Stephanie Vinzens.
Netze sind ein Klassiker unter den Einkaufshilfen. Dieses handgeknüpfte Modell aus Nylon von Cedon hebt sich mit einem stilvollen Lederhenkel von der Masse ab. Klar, es eignet sich nicht für Grosseinkäufe. Doch lass dich nicht vom kleinen Format täuschen. Die Tasche ist bis zu zehn Kilo belastbar und dehnt sich reichlich aus. Ich verwende sie gerne für überschaubare Einkäufe oder nehme sie als zusätzlichen Beutel für Gemüse und Früchte mit – Stichwort Bag-Layering.
Das einzige Manko: Die Lederhenkel sind nicht abnehmbar. Sprich, die Tasche kann nicht, oder nur auf eigene Gefahr, in der Waschmaschine gewaschen werden.
3. Kuscheliger Frottee

Quelle: Stephanie Vinzens
Die äusserst geräumige «Naram»-Bag von Bongusta ist vermutlich meine Favoritin unter den Dreien. Der Frotteestoff aus Baumwolle verleiht der Tasche nicht nur einen aussergewöhnlichen Look, sondern sorgt auch dafür, dass die Henkel selbst bei schwerer Beladung nicht einschneiden. Da sie etwas länger sind, kann ich sie ausserdem bequem über der Schulter tragen – sogar bei dicken Jacken. Frottee ist dazu sehr pflegeleicht und verträgt sowohl Waschmaschine als auch Tumbler.
Das Modell ist übrigens in drei weiteren Farbkombinationen erhältlich – von denen ich ausnahmslos Fan bin: Flieder-Hellgelb, Blassgrün-Dunkelgrün und Beige-Dunkelblau.


Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.