Produkttest

Einbruch: Schütze dein Zuhause vor möglichen Gefahren

erstellt am 9.10.2017

Die Einbrüche sind in der Schweiz rückläufig. Dennoch werden pro Tag durchschnittlich 127 Einbrüche verübt. Um sich dagegen zu schützen und es den Einbrechern so schwer wie möglich zu machen, gibt es hier wertvolle Tipps.

Folgende Produkte erschweren einen Einbruch, schrecken einen Einbrecher präventiv ab oder übermitteln dir eine Nachricht, wenn jemand versucht bei dir zuhause einzusteigen.

Überwachung

Eine Überwachungskamera gibt dir die Sicherheit, dass du immer genau Bescheid weisst, was in deinem Zuhause gerade los ist. Zudem dient eine solche Kamera als Abschreckung gegenüber Langfinger. Falls ein Einbrecher trotzdem mal in dein Heim einsteigen sollte, dienen diese Aufnahmen als Beweismittel und die Chancen stehen um einiges besser, den Täter dingfest zu machen.

Alle Netzwerkkameras findest du hier

Fenster und Türe

Je besser du deine Fenster und Türen gesichert hast, desto schwieriger ist ein Einbruch. In den meisten Fällen entscheiden sich die Einbrecher für den einfachsten Weg. Ist dein Heim daher gut gesichert, wählt er eher ein anderes Objekt für seine kriminellen Machenschaften aus.

Alle Fenster- und Türsicherungen findest du hier

Bewegungsmelder

Einbrecher agieren gerne ungesehen im Schutz der Dunkelheit. Keiner will dabei gesehen werden, wie er eine Straftat begeht. Daher sind Bewegungsmelder eine effektive Waffe gegen Einbrecher. Läuft eine Person an einem solchen Bewegungsmelder vorbei, schaltet dein Licht automatisch an. Dies ist vor allem im Aussenbereich rund um dein Haus herum geeignet.

Alle Bewegungsmelder findest du hier

Anwesenheit simulieren

In den seltensten Fällen bricht jemand in dein Zuhause ein, wenn du anwesend bist. Diebe sind meist dreist genug, dein Haus für eine Weile zu beobachten und schlagen erst dann zu, wenn sie sich sicher sind, dass alle Bewohner ausser Haus sind. Deine Anwesenheit kannst du mit kleinen Hilfsmitteln simulieren. Sei es ein an- und abschaltendes Licht oder eine Lampe, die das Flackern eines Fernsehers vorgibt. Mit diesen Tricks kannst du dich gut vor einem möglichen Einbruch schützen.

Alle Zeitschaltuhren findest du hier

Aufbewahrung

Falls es der Einbrecher bereits geschafft hat, in dein zuhause einzubrechen, kannst du ihm mit diesen Produkten den Zugang zu deinen Wertsachen erschweren oder gar unmöglich machen.

Burg Wächter Möbeltresor Combiline 40 E (50 l)
Tresor

Burg Wächter Möbeltresor Combiline 40 E

50 l

Burg Wächter Waffenschrank Ranger A 5 E
Tresor

Burg Wächter Waffenschrank Ranger A 5 E

Burg Wächter Möbeltresor Combiline 40 E (50 l)

Burg Wächter Möbeltresor Combiline 40 E

Burg Wächter Waffenschrank Ranger A 5 E

Burg Wächter Waffenschrank Ranger A 5 E

Alle Tresore findest du hier

Persönlicher Schutz

Es kann auch durchaus einmal vorkommen, dass du auf offener Strasse angegriffen oder überfallen wirst. Gerätst du in eine solche missliche Lage, solltest du versuchen, andere Leute auf dich aufmerksam zu machen. Dies kannst du über Hilferufe oder mit einer Alarmsirene erreichen. Reagieren andere Mitmenschen darauf und haben genug Courage einzuschreiten, verduften die meisten Übeltäter und du bist in Sicherheit.

Alle Produkte zu Personenschutz findest du hier

17 Personen gefällt dieser Artikel


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen
Smarthome
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

6 Kommentare

Avatar
later