Ratgeber

Echthaar vs. Synthetik: Wann brauche ich welchen Pinsel?

Sobald die Beziehung zwischen dir und deiner Schminke ernster wird, heisst es: Adiós Finger, hallo Make-up-Pinsel. Nur wo genau liegt der Unterschied zwischen Echthaar- und Synthetik?

Wenn das «Vegan»-Label für dich in der Kosmetik kein Muss ist, kannst du dich in Sachen Make-up zwischen zwei Arten von Pinseln entscheiden: Jene aus Kunstfasern und jene, die aus Tierhaaren gefertigt sind. Beide eignen sich für unterschiedlichen Anwendungsbereiche. Daher solltest du dir vorher überlegen, wozu du deinen Pinsel verwenden willst, damit du dich für das richtige Material entscheidest.

Synthetische Pinsel

Hier geht's zu allen Synthetik-Pinseln.

Echthaar-Pinsel

Hier geht's zu allen Echthaar-Pinseln.

Mittlerweile gibt es genug synthetische Pinsel auf dem Markt, die jenen aus Echthaar in Sachen Optik und Haptik nahe kommen. Falls du aber dennoch auf Zweiteres nicht verzichten möchtest, empfehle ich dir, dich vor dem Kauf genau zu informieren, woher die Tierhaare stammen und wie sie gewonnen werden.

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wetten, du wäschst deine Schmink-Pinsel zu selten?

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Zwei Spritzer hiervon und ein makelloses Make-up ist dir gewiss

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    5 Wege, deine Foundation aufzutragen

    von Natalie Hemengül