Ratgeber

DIY-Piñata als Ersatz für Halloween

Sabrina Müller
26.10.2020

Dieses Jahr gibts kein «Süsses, sonst gibts Saures». Es muss eine alternative Süssigkeiten-Quelle gefunden werden. Daher bastel ich für meine Kinder eine Halloween-Piñata.

Dieses Jahr werden keine grossen Halloween-Partys gefeiert und mit Trick or Treat rund um die Häuser ziehen, ist ebenfalls nicht erwünscht. Ob das die Kinder verstehen werden? Eher schwierig. Ich habe mir daher überlegt, wie meine Kinder trotzdem einen schönen Halloween-Abend geniessen können. Dafür bastel ich ihnen eine Piñata, die vollgestopft mit Süssigkeiten ist. Denn was gibt es Cooleres als ein Spiel, mit dem man sich Süssigkeiten vom Himmel holen kann?

Für die Piñata brauchst du folgende Materialien

Das grosse Basteln

Schritt 1: Blase einen Luftballon auf und stelle ihn auf ein Glas.

Schritt 2: Zerreisse die Zeitung in kleine Teile und mische den Kleister nach Anleitung des Herstellers an. Ziehe jedes Zeitungsstück durch den Kleister und platziere es auf den Ballon. Bis auf den unteren Teil musst du den Ballon mit etwa drei Schichten bedecken. Lass danach den Kleister für mindestens 24 Stunden ruhen, bis er vollständig getrocknet ist. Falls der Ballon nicht im Glas liegen bleiben sollte, kannst du ihn mit dem Klebeband fixieren.

Schritt 3: Steche ein kleines Loch in den Ballon, damit er platzt, und nimm ihn aus der Kugel heraus. Sofern der Kleister trocken ist, sollte er sich leicht vom Rand lösen. Falls du den Ballon mit einem Klebeband am Glas befestigt hast, musst du dies zuerst entfernen.

Schritt 4: Jetzt füllst du eine bunte Auswahl an Süssigkeiten in den Bauch der Piñata. Achte darauf, die Piñata nicht zu schwer zu befüllen. Ansonsten wirst du später Schwierigkeiten beim Aufhängen haben.

Schritt 5: Fädle mit einer spitzen Nadel zwei lange Schnüre durch den oberen Teil der Piñata. An dieser Schnur hängst du die Piñata später auf. Lass daher genügend Abstand zum Loch, damit die Piñata nicht reisst.

Schritt 6: Schichte das Klebeband kreuz und quer mehrmals übereinander, damit das Loch gut verschlossen ist.

Schritt 8: Schneide aus einem Blatt Papier zwei Augen und ein Mund aus und bemale sie. Klebe sie anschliessend mit Leim auf die Piñata.

So geht das Spiel

Hänge die Piñata an einem geeigneten Ort auf. Achte dabei darauf, dass nichts Zerbrechliches in der Nähe steht. Das erste Kind setzt die Augenmaske auf und darf dreimal versuchen, mit einem Stock die Piñata zu treffen. Danach werden die Augenbinde und der Stock zum nächsten Kind weitergegeben. Wenn das Kind die Piñata trifft, öffnet sie sich und die Süssigkeiten fallen heraus. Alle Kinder dürfen dann die Süssigkeiten einsammeln.

Die etwas andere Party

Da meine Familie durch die momentane Situation sehr vorsichtig ist, möchten wir keine grosse Halloween-Party feiern. Unsere beiden Kinder dürfen aber ihre zwei besten Freunde zu uns einladen.

Die verkleideten Kinder werden sich nachts in unserem dunklen Garten treffen, der nur durch schummriges Laternenlicht erhellt wird. Dort gibt es blutige Hotdogs und fürchterlich feine Süssigkeiten zu essen. Wir werden gemeinsam im Kiesplatz Knochen ausgraben und uns gespenstische Geschichten anhören. Und der krönende Abschluss wird die Piñata.

Ich hoffe, ich konnte dich mit dieser Bastelidee für Halloween ein wenig inspirieren. Was hast du dir dieses Jahr für Halloween vorgenommen? Falls du sehen willst, wie die Piñata bei meinen Kindern ankommt, dann schaue dir am Abend des 31. Oktobers meine Instagram-Story an. Ich würde mich freuen.

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Schülerinnen und Schüler und auch meine eigenen Kinder inspirieren mich tagtäglich durch ihre unbändige Fantasie. Die kreativen Projekte, die daraus entstehen, dokumentiere ich gerne auf meinem Blog Fantasiewerk. Ich hoffe, damit ganz viele Mamis und Papis zum Basteln mit ihren Kindern anzuregen. [Fantasiewerk.ch](https://fantasiewerk.ch) 


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Ich fülle den Adventskalender für die Kinder und hinein kommt ...

    von Ann-Kathrin Schäfer

  • Ratgeber

    Ich upcycle Paketfüllmaterial zu einem misslungenen Wrecking Ball-Kostüm

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Eltern-Tipp: Schuhebinden leicht gemacht

    von Sabrina Müller