Ratgeber

DIY-Haarpflege: Für gesunde, glänzende Haare brauchst du nicht viel

Shampoo, Conditioner, Haarmaske: Kannst du alles selbst herstellen – mit ein bisschen Kreativität und der Kraft der Natur. Fünf Hausmittel für gesunde Haare.

Zeit also, deine Haare zu verwöhnen. Aufwendige, teure Kuren braucht es dazu nicht. Denn die Natur hat einige Tricks parat, Kopfhaut und Haare schonend und ohne großen Aufwand zu pflegen. Darf ich vorstellen? Die besten Haarpflegemittel zum Selbermachen – natürlich, günstig und unkompliziert.

Haarpflege: Was brauchen deine Haare?

Auch wenn dich die Werbung vom Gegenteil überzeugen will: In der Haarpflege ist weniger meistens mehr. Das Horngebilde an deiner Kopfhaut ist zwar nicht völlig anspruchslos – aber aufwendiges Shampoonieren und Stylen tut ihm nicht gut. Es trocknet die Kopfhaut aus und hinterlässt Schäden in der Haarstruktur, die nach noch mehr Pflege und aufwendigen Kuren verlangen.

Häufiges, heißes Haarewaschen stört die Talgproduktion und regt sie im schlimmsten Fall sogar noch an, was die Kopfhaut noch fettiger macht. Es stört zudem den natürlichen pH-Wert der Haut und ihre Fähigkeit, sich selbst vor Schäden zu schützen.

Eine ausgewogene Ernährung und sanfte Pflege ist also bereits ein geeignetes Wellnessprogramm für deine Haare. Zum Glück benötigst du für beides dieselben Zutaten.

Honig, Essig, Kamille: Haarpflegemittel selbst herstellen

Haargesundheit kommt von innen, aber auch von außen kannst du deine Haare schonend und ganz natürlich zum Strahlen bringen – und zwar ohne das Gleichgewicht deiner Kopfhaut zu stören. Ganz einfach mit ein paar simplen Hausmitteln: Die wichtigsten DIY-Haarpflegeprodukte im Überblick.

1. Saure Rinse mit Apfelessig

Sich verdünnten Apfelessig nach der Haarwäsche über den Kopf zu gießen, kann die Haare kräftig und gesund machen. Und noch mehr: Die saure Rinse kann sogar schädliche Silikone nach der Wäsche mit herkömmlichen Shampoos und Seifenrückstände nach der Wäsche mit Haarseifen entfernen.

Weil Apfelessig sehr sauer ist, macht er das Haar weicher, stärker und strahlender.

Hier ein einfaches Rezept für die saure Rinse zum Nachmachen:

  • 1 Liter kaltes Wasser
  • 3 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Olivenöl

Anwendung: Mische die Zutaten und gieße die Essig-Flüssigkeit nach der Haarwäsche langsam über deinen Kopf. Alles zehn Minuten einwirken lassen, lauwarm ausspülen und fertig.

2. Kamillentee gegen fettige Haare

Die Anwendung ist simpel: Gib vier Teebeutel Kamillentee in einen Liter heißes Wasser und lass den Tee stehen, bis er lauwarm oder kühl ist. Gieße den Tee nach oder anstatt der Haarwäsche über deinen Kopf und lass die Haare danach lufttrocknen. Ausspülen musst du den Tee nicht.

3. Kokosöl-Honig-Conditioner für brüchiges Haar

Wenn deine Haare nicht fettig, sondern trocken, strapaziert und brüchig sind, eignet sich ein selbstgemachter Conditioner aus Kokosnussöl und Honig. Beides wirkt antibakteriell und hat einen eher sauren anstatt basischen pH-Wert. Damit ist Kokosöl in Kombination mit Honig eine Wunderwaffe für trockenes Haar. Zudem enthält es wertvolles Vitamin E, das deine Haare vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Für die Zubereitung des Conditioners benötigst du:

  • 3 Esslöffel Kokosöl
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Zitronensaft

Anwendung: Erwärme das Kokosöl in einem Topf, mische den Honig dazu und presse circa eine halbe Zitrone darüber aus. Wenn alles ein wenig abgekühlt ist, verteile die Mixtur in deinen Haaren und lasse sie 15 Minuten lang einwirken. Danach kannst du alles zusammen auswaschen.

4. Haarmaske aus Kaffeesatz und Rosmarinöl

  • 5 Esslöffel Kaffeesatz (egal ob feucht oder trocken)
  • Etwas Wasser
  • Ein paar Tropfen Rosmarinöl

Anwendung: Mische so viel Wasser zu dem Kaffeesatz, bis eine Paste entsteht. Füge wenige Tropfen Rosmarinöl hinzu und verteile die Paste in deinen Haaren und auf der Kopfhaut. Nach zehn Minuten kannst du die Kaffeesatz-Rosmarinöl-Maske lauwarm auswaschen.

5. Haarmaske aus Avocado und Zitronen

  • 1 Avocado
  • ½ Teelöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zitronensaft

Anwendung: Halbiere, entkerne und zerdrücke die Avocado in einer Schale und verrühre alles mit dem Olivenöl und dem Zitronensaft. Massiere die Mixtur in das handtuchtrockene Haar und lasse alles 30 Minuten lang einwirken. Anschließend kannst du die Masse mit lauwarmem Wasser und Shampoo auswaschen.

Titelfoto: shutterstock

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich liebe blumige Formulierungen und sinnbildliche Sprache. Kluge Metaphern sind mein Kryptonit, auch wenn es manchmal besser ist, einfach auf den Punkt zu kommen. Alle meine Texte werden von meinen Katzen redigiert: Das ist keine Metapher, sondern ich glaube «Vermenschlichung des Haustiers». Abseits des Schreibtisches gehe ich gerne wandern, musiziere am Lagerfeuer oder schleppe meinen müden Körper zum Sport oder manchmal auch auf eine Party. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Warum Haarewaschen eine Wissenschaft für sich ist: Eine Ärztin gibt Tipps

    von Mareike Steger

  • Ratgeber

    Glatt von der Achsel bis zum Südpol: So geht männliche Körperhaarentfernung

    von Stephan Lamprecht

  • Ratgeber

    Haare färben mit Pflanzenhaarfarbe: Blondieren geht nicht, mehr Brillanz aber schon

    von Mareike Steger