Ratgeber

DIY-Fashion für Anfänger: heute ein trendiges Insta-Hemd

In der neuen Serie «DIY-Fashion für Anfänger» zeigen Anne und ich dir, wie du coole Fashion-Pieces einfach nachnähen kannst. Warum aus unserer ersten Näh-Session ein Drama in drei Akten wurde, erzähle ich dir hier.

Das Objekt der Begierde.

Für das Insta-Hemd brauchst du:

1. Schritt

2. Schritt

Nun wird die Mitte der neuen Knopfloch-Höhe, die später als Schlaufe für den Hemdzipfel dient, eruiert. Hierfür ziehe ich die Bluse an, damit Anne Mass nehmen kann. Damit alles akkurat aussieht, sollte die Höhe parallel zum gegenüberliegenden Knopfloch liegen. Mit einem Trickmarker wird die Stelle markiert.

Wir platzieren das definitive Schlussknopfloch, dass 3,2 Zentimeter lang ist, schliesslich 2 Zentimeter vom Knopfloch entfernt. Auf dem Insta-Bild ist das Loch zwar auf der Knopfleiste, uns persönlich gefällt es daneben respektive auf der Seite liegend besser.

3. Schritt

20 Minuten später bin ich fertig. Der nächste Fauxpas: Ich will die Bügeleinlage, die wie ein Stofffetzen aussieht, zusammen mit den gelösten Fäden wegwerfen. Kleine Schrecksekunde, aber Anne findet das Ding im Abfalleimer. Es kann endlich weitergehen. Doch dann: Ono, meine Kamera hat keinen Akku mehr. Ich habe diesen doch extra vor der Näh-Session aufgeladen. Bin ich in einer Sendung von «Pleiten, Pech und Pannen» gelandet?

4. Schritt

Die Stunde der Wahrheit. Ich probiere die Bluse an und ziehe den Zipfel durch die Lasche respektive das Knopfloch. Die Spannung steigt. Anne und ich müssen im ersten Moment losprusten, weil das Ganze dann doch nicht so Insta-tauglich aussieht, wie auf dem Bild. Können wir was machen? Das Vorderteil vom Hemd ist meiner Meinung nach etwas zu lang, länger als die Schlaufe.

«Das Oberteil sieht unproportional aus», meint Anne. «Indem wir die Vorderseite nach innen umschlagen, gleichen wir die Proportionen wieder aus». Sie näht kurzerhand den Ersatzknopf unten an die Hemdrückseite an, klappt die Seite nach unten hin ab und befestigt den zu langen Saum mit dem Knopf am Knopfloch.

Im nächsten Teil unserer Serie zeigen wir dir, wie du dein Lieblingsshirt nach den Festtagen breiter machst, damit dein Guetzli-Bauch reinpasst. Folge mir mit einem Klick, damit du den nächsten Teil nicht verpasst.

28 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    DIY-Fashion für Anfänger: Espadrilles basteln

    von Vanessa Kim

  • Ratgeber

    So knüpfst du dir einen Makramee-Aufhänger für deine Yoga-Matte

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Einstieg leicht gemacht: So häkelst du dir dein Hündchen

    von Stefanie Lechthaler