News & Trends

digitec Podcast Folge 56: Pixel 6, Blizzard-Activision-Schlammschlacht, «Hell Let Loose»

Google enthüllt das Pixel 6. Der Missbrauchsskandal bei Activision Blizzard hat erste Konsequenzen. «Hell Let Loose» ist Kriegssimulation für Hardcore-Fans und mit Playdate betritt ein neuer innovativer Handheld das Feld.

Obwohl es noch Monate bis zum Release dauert, hat Google schon jetzt das neue Pixel 6 vorgestellt. Im Fokus steht der neue Tensor-Chip, der Apple und Co. Paroli bieten soll. Bei Activision Blizzard rollen in Folge des Missbrauchsskandals die ersten Köpfe. Scarlett Johansson verklagt Disney. Amazons «Herr der Ringe»-Serie startet 2022 und zeigt ein erstes Bild. Ausserdem feiert der legendäre Grafikkartenhersteller 3dfx möglicherweise bald ein Comeback.

Wer schon immer der Meinung war, «Akte X» könnte etwas lustiger sein, der sollte einen Blick auf «Wellington Paranormal» werfen. Geister und Aliens treiben dort einem tollpatschigen Polizeiduo den Schweiss auf die Stirn.

In der Spielecke folgt unsere Schlussbesprechung zu «The Ascent». Die neuste Arena-Shooter-Sensation «Splitgate» haben wir ebenfalls ausprobiert. Zum Schluss drehen wir die Zeit zurück und werfen uns in die Schützengräben der Multiplayer-Kriegssimulation «Hell Let Loose».

Themen

Wo findest du den Podcast?

Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode und auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

5 Kommentare

Avatar
later