Digitec Podcast Folge 104: Läutet das Xiaomi12S Ultra eine neue Kamera-Generation ein?

Das Xiaomi 12S Ultra ist mehr Kamera als Smartphone. Ob die Technik mit dem 1 Zoll grossen Sensor massentauglich wird, besprechen wir im Podcast. Ausserdem reden wir über «Thor: Love and Thunder» und «F1 22».
Das Xiaomi 12S Ultra sieht aus wie Hal 9000 aus «2001: A Space Odyssey». Zu verdanken hat es den Look der riesigen Kamera, die mit Sonys 1-Zoll-Sensor bessere Fotos als je zuvor machen soll. Wie viel steckt dahinter?
Luca und ich haben uns «Thor: Love and Thunder» angeschaut. Erstmals sind wir uns über einen Taika-Waititi-Film uneins. Für Spannung wird auch Simon und mein «Neon White»-Duell sorgen, das wir am Freitag 13:00 live auf Twitch streamen. Das Speedrun-Game absorbiert Simon komplett. Nicht weniger rasant geht es in «F1 22» zu und her. Immerhin muss er sich da nicht von mir geschlagen geben ;).
Themen
- [00:10:50] Xiaomi 12S Ultra
- [00:18:32] Werbung auf dem Lockscreen
- [00:23:39] «The Division» und «Destiny» als Mobile-Game
- [00:28:13] Duffer-Brothers gründen Produktionsstudio
- [00:35:05] «Thor: Love and Thunder» entzweit die Waititi-Fans Phil und Luca
- [00:47:03] «The Black Phone» lehrt Luca das Fürchten
- [00:52:29] «Elvis» lässt Luca das Tanzbein schwingen
- [01:01:11] «F1 22» macht Simon zum Raser
- [01:06:45] «Neon White» macht aus Phil und Simon Duelanten
- [01:12:48] «Last Call BBS» verzückt Phil und Simon mit Retro-Charme
- [01:17:45] «Endless Dungeon» hat Phil angezockt
- [01:22:15] «Poinpy» ist Phils erstes Netflix-Game
Wo findest du den Podcast?
Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.