News & Trends

digitec Playground Vol. 4: Heute fliegen Bälle und Autos

Heute kämpfen hunderte «Rocket League»-Spieler aus der ganzen Schweiz am digitec Playground Vol. 4 um den Sieg. Den Auftakt macht das Grümpi um 10:00 Uhr, gefolgt vom Pro-Turnier um 15:00 Uhr.

Die Qualifiers sind gespielt, die Finalisten stehen fest und die Plauschspieler für das Grümpi haben sich hoffentlich auch schon aufgewärmt. Denn diesen Samstag muss das Runde ins Eckige. Nein, ich rede nicht von der Fussball-EM, bei uns geht es deutlich fairer und actiongeladener zu und her. Am digitec Playground Vol. 4 wird nämlich «Rocket League» gespielt. Mit über 270 angemeldeten Teams ist es das grösste «Rocket League»-Turnier der Schweiz.

Wer spielt am Grümpi mit?

Jede*r, die/der Lust hat – und das sind über 180 Spieler. Spieler, die sich einzeln angemeldet haben, werden am Samstag in zufällig zusammengewürfelte Teams zusammengemischt. Wer am Grümpi mitspielt, darf nicht gleichzeitig am Pro-Turnier teilnehmen.

Bis kurz vor Turnierbeginn können sich auch noch Kurzentschlossene anmelden.

Wer spielt am Pro-Turnier mit?

Aus den über 270 Teams, die an den beiden Qualifiers mitgemacht haben, konnten sich die folgenden vier für das Finale qualifizieren:

  • Slightly Salty
  • Team Jacques Ouz
  • Edelweiss eSports
  • Irie Legacy

Wie sieht der Ablauf aus?

Das Grümpi beginnt um 10:00 Uhr und das Pro-Turnier um 15:00 Uhr.

Am Grümpi spielen die Teams «Best of 3». Ein Match geht also maximal über drei Runden. Es beginnt mit der Gruppenphase aus vier Teams. Im Pro-Turnier wird «Best of 5» gespielt und das gegen jedes gegnerische Team. Die beiden Teams mit den meisten Punkten spielen schliesslich in einem «Best of 7» um den Turniersieg.

Wo kann ich zuschauen?

Wir streamen das komplette Turnier live auf unseren Twitch- und Youtube-Kanälen. Französisch Sprechende könnten den Cup alternativ auf dem Twitch-Kanal von RTS mitverfolgen. Dort verpasst du dann einfach unser einzigartiges Moderatoren-Gespann aus Haudegen Simon «Sigge» Balissat und «Rocket League»-Experte Laurin «Teuf» Teufen.

Das gibt es zu gewinnen

Pro-Turnier

1. Platz Pro

AOC

AOC Ag271qg (2560 x 1440 Pixel, 27")
Monitor
−71%
Gebraucht
Energielabel G
CHF369.– zuletzt neu CHF1270.60

AOC Ag271qg

2560 x 1440 Pixel, 27"

Logitech

2. Platz Pro

AOC

AOC CU34G2X/BK (3440 x 1440 Pixel, 34")
Monitor
Energielabel C
CHF264.–

AOC CU34G2X/BK

3440 x 1440 Pixel, 34"

Logitech

3. Platz Pro

AOC

AOC Agon AG241QG (2560 x 1440 Pixel, 23.80")
Monitor
Energielabel G

AOC Agon AG241QG

2560 x 1440 Pixel, 23.80"

Logitech

4. Platz Pro jeweils einen 100 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person
5. Platz Pro jeweils einen 100 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person
6. Platz Pro jeweils einen 50 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person
7. Platz Pro jeweils einen 50 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person
8. Platz Pro jeweils einen 50 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person
9. Platz Pro jeweils einen 30 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person
10. Platz Pro jeweils einen 30 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person

Grümpi

1. Platz Grümpi

AOC

AOC C27G2U/BK (1920 x 1080 Pixel, 27")
Monitor
Energielabel F

AOC C27G2U/BK

1920 x 1080 Pixel, 27"

Logitech

2. Platz Grümpi

AOC

AOC C24g1 (1920 x 1080 Pixel, 24")
Monitor
Energielabel F

AOC C24g1

1920 x 1080 Pixel, 24"

Logitech

3. Platz Grümpi

AOC

AOC G2490VXA (1920 x 1080 Pixel, 23.80")
Monitor
Energielabel E

AOC G2490VXA

1920 x 1080 Pixel, 23.80"

Logitech

4. Platz Grümpi jeweils einen 100 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person
5. Platz Grümpi jeweils einen 100 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person
6. Platz Grümpi jeweils einen 50 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person
7. Platz Grümpi jeweils einen 50 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person
8. Platz Grümpi jeweils einen 50 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person
9. Platz Grümpi jeweils einen 30 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person
10. Platz Grümpi jeweils einen 30 CHF digitec-Galaxus-Gutschein pro Person

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Let's Play
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

7 Kommentare

Avatar
later