

Dieser Briefkasten schützt dein Galaxus-Päckli vor Dieben
Du willst einen sicheren Briefkasten und genügend Fassungsvermögen, dass auch grössere Pakete darin Platz finden? Dann ist dieser Kasten genau das Richtige für dich. Ich durfte einen zusammenbauen, merkte jedoch erst später, dass mir einen grundlegender Fehler unterlaufen ist.
Päckli-Gate
Zusammenbau
Wie immer war da anfangs eine Schachtel. Gut verpackt und kompakt in den Abmassen. So wie es sein soll. Als Erstes öffnete ich den Karton und breitete den Inhalt übersichtlich vor mir aus. Es ist zwar das erste Mal, dass ich einen Briefkasten zusammenbaue. Wirklich schwierig sollte es jedoch nicht sein.
Sind nicht so viele Einzelteile. Sieht also machbar aus.Schnell bemerkte ich, dass hier irgendetwas fehlt. Die Einzelteile, Schrauben und Inbusschlüssel sind vorhanden, eine Bauanleitung jedoch nicht. Hmm, doch nicht so einfach, wie anfangs gedacht. Vielleicht hat sie der Hersteller ja online zum Download bereitgestellt, wir leben ja im 21. Jahrhundert. Also habe ich kurz mein Smartphone zur Hand genommen und begab mich auf die Suche nach einer Bedienungsanleitung.
Ich hatte mir das Anleitungsvideo auf meinem Smartphone angeschaut und konnte den einzelnen Schritten problemlos folgen. Nur das ständige Pausieren ging mir mit der Zeit auf den Wecker. Da hat die gute alte Bedienungsanleitung auf Papier klar immer noch die Nase vorn.
Ein Inbusschlüssel reicht aus. Einen Akkuschrauber wäre mir trotzdem lieber gewesen.Der Clou an diesem Briefkasten ist sein geräumiges und abschliessbares Paketfach. Es ist gefühlt doppelt so gross wie das eines herkömmlichen Kastens. Du hast also nie mehr das Problem, dass du dein Päckli mühsam rauspopeln musst, weil der Pöstler es dir so reingestopft hat, dass kein Haar mehr zwischen Paket und Briefkastenwand Platz hätte. Hurra!
Das Beste an diesem Briefkasten ist jedoch, dass der Pöstler das Paketfach abschliessen kann. Das funktioniert ganz einfach. Ist das Fach entriegelt, schaut der Verschluss ein wenig nach aussen. Schliesst jetzt der Pöstler das Fach und drückt den Verschluss nach innen, ist das Paketfach abgeschlossen und kann erst wieder mit einem Schlüssel geöffnet werden. Somit haben Langfinger keine Chance mehr, dir dein Päckli zu stehlen.
Einmal zugedrückt ist der Kasten abgeschlossen.Grundlegender Fehler meinerseits
Ein paar Tage, nachdem ich den Briefkasten zusammengebaut habe, schaute ich meine gemachten Fotos auf dem Computer an. Irgendwie kam mir da etwas seltsam vor. Der Schlitz für die Briefe sieht irgendwie seltsam aus. Muss das wirklich so sein? Nein! Ich habe das Teil komplett falsch eingebaut. Sorry!
Der Briefschlitz sieht ein wenig seltsam aus.Fazit
Weitere Briefkästen in allen Grössen findest du hier
Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen



