Natalie Hemengül
Meinung

Diese Marke kopiert beliebte Luxusdüfte – und macht kein Geheimnis daraus

Kein Bock, viel Geld für gute Düfte auszugeben? Ich auch nicht. Die australische Marke Perfume Oil Expressions setzt ausschliesslich auf Dupes. Können sie mit den Originalen mithalten?

Die Testobjekte

Weil ich nicht alle Originaldüfte zu Hause herumstehen habe, bestelle ich mir zu Vergleichszwecken ein paar Samples. Die trage ich die nächsten Tage auf einem Handgelenk auf. Die Dupes auf dem anderen. Während die Luxus-Parfüms eine Alkoholbasis besitzen, werden die Düfte von Perfume Oil Expressions alle auf Ölbasis hergestellt. Sie kommen in einem schlichten, einheitlichen 10-Milliliter-Glasfläschchen mit Roll-on-Applikator daher.

«Brilliance» inspiriert von «Baccarat Rouge 540» von Maison Francis Kurkdjian

Kopfnote: Jasmin, Safran
Herznote: Ägyptischer Jasmin, Ambroxan
Basisnote: Zedernholz, Ambergris (Ambra), Bittermandel, Moschus-Holz

«Mango Touch» inspiriert von «Mango Skin» von Vilhelm Parfumerie

Es ist verblüffend, wie nahe «Mango Touch» an das fruchtige «Mango Skin» von Vilhelm Parfumerie herankommt. Als jemand, der nicht gerade die sensibelste Nase hat, kann ich die beiden schlicht nicht auseinanderhalten. Hier lohnt es sich, erst mal dem Dupe eine Chance zu geben, bevor du tief in die Tasche greifst.

Kopfnote: Schwarze Johannisbeere, Birne, Mango, Bergamotte
Herznote: Cassis, Rhabarber, Lilie, Pfirsich
Basisnote: Vanille, Karamell, Patschuli, Moschus

«Sweet Silence» inspiriert von «Hundred Silent Ways» von Nishane

Nahe dran, aber doch bedeutend anders. Mir gefällt hier die Interpretation von Perfume Oil Expressions sogar besser. Irgendwas daran ist weicher, sanfter als Nishanes Kreation. Der Duft selbst ist jedoch überhaupt nicht mein Fall.

Kopfnote: Apfel, Orange, Kokosnuss, Grün
Herznote: Jasmin, Geranie, Lilie
Basisnote: Holz, Karamell, Vanille, Amber, Moschus

Fazit

Die Dupes kommen teilweise sehr nahe an die Originale heran und haften dank des Öls sogar länger auf meiner Haut als die teuren Düfte auf Alkoholbasis. Was die Projektion anbelangt, haben die Originale einen Vorsprung. Denn gerade wegen der Ölbasis bleibt der Duft näher am eigenen Körper.

Titelbild: Natalie Hemengül

60 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Für Kuscheleinheiten aus dem Flakon: «Cashmere Kumquat» von Korres

    von Natalie Hemengül

  • Meinung

    Mein täglich Eau de Parfum gib mir heute

    von Patrick Bardelli

  • Meinung

    «Darf ich mal gucken?» – Ein Blick hinter den Duschvorhang

    von Natalie Hemengül