Ratgeber

Diese Apps bringen dich entspannt durch die Weihnachtszeit – oder eben nicht

Katja Fischer
8.12.2022

Wichteln, wünschen, Weihnachtskarten schicken: Alles geht heute online oder mit Apps. Besinnlich ist das nicht – aber sinnvoll? Ich habe ein paar vermeintliche digitale Helferlein für Familien ausprobiert.

Besinnlichkeit und Stress: Zwei eigentlich konträre Begriffe rücken während der Weihnachtszeit nah zusammen. Es ist die Zeit der Musse, des Innehaltens und Geniessens auf der einen Seite. Auf der anderen fallen tausend Dinge an. Geschenke besorgen, Wohnung dekorieren, Präsente mit den Kindern basteln, Weihnachtsguetzli backen und zwischendurch auch noch an überdurchschnittlich vielen Festivitäten aufkreuzen.

Weihnachts-Apps oder -Websites können die Adventszeit etwas entspannter gestalten. Versprechen sie zumindest. Ich habe einige getestet und festgestellt: Die einen helfen tatsächlich, andere sind bloss pure Unterhaltung und ein paar verursachen am Ende sogar noch mehr Stress.

🧚‍♀️ Fürs Wichteln

«Wichtel App»

Fazit: einfach und nützlich.

Download für iOs, für Android

«Drawnames»

Fazit: praktisch und recyclebar.

🎁 Für Wunschlisten

«dedeApp»

Fazit: aufwendig und einmalig nutzbar.

Download für iOs, für Android

«Wishlists»

Die App «Wishlists» funktioniert ähnlich. Auch hier legst du die Wunschliste mit einem Bestell-Link an und kannst sie anschliessend mit den Schenkenden teilen. Wählt jemand ein Produkt, rutscht es unter einen neuen Tab. Layout und Usability sind hier zwar etwas attraktiver als bei der «dedeApp», viel schneller bist du im Erstellen aber auch nicht. Wenn du zu jedem Produkt auch noch ein hübsches Bild hochlädst, schon gar nicht.

Fazit: hübsch, aber zeitintensiv.

Download für iOs, nicht erhältlich für Android

Du kannst auch bei uns auf Galaxus eine Art Wunschliste mit Produkten aus dem Shop versenden: Erstelle dazu einfach eine Merkliste via Pin-Icon und teile diese anschliessend mit deinen Kontakten, indem du auf die drei Punkte klickst.

🍪 Für Weihnachtsrezepte

«Betty Bossi»

Fazit: kompakt und übersichtlich.

Download für iOs, für Android

«Migusto»

Eine Alternative zur Betty-Bossi-App ist die «Guetzli-Backstube» von Migusto, der Kochplattform der Migros. Mir gefällt die Website, vor allem in der etwas grösseren Desktop- und Tablet-Ansicht: Sie ist hübsch und übersichtlich aufbereitet, du findest eine Vielzahl von Links zu verschiedenen Weihnachtsguetzli-Rezepten.

Fazit: attraktiv und umfangreich.

💌 Für Weihnachtsgrüsse

«Christmas Photo Editor»

Fazit: schnell, aber lieblos.

Download für iOs, für Android

«Elf yourself»

Wenn schon virtuelle Weihnachtsgrüsse, dann richtig trashig. Die Kurzvideos von «Elf yourself» haben inzwischen Kultstatus, funktionieren mit bekannten Gesichtern aber immer noch. Du verwandelst dich und deine Freunde oder Familienmitglieder in tanzende Elfen, indem du Fotos ihrer Gesichter auf die Figuren setzt. Jeden Tag stehen drei freie Choreografien zur Auswahl, der Rest kostet.

Download für iOs, für Android

Fazit: trashig und unterhaltend.

🎵 Für Weihnachtslieder

«Das Weihnachtsradio»

Fazit: simpel und schnulzig.

Download für iOs, nicht erhältlich für Android

«Famigros»

Fazit: schlicht und praktisch.

Der Home-Bildschirm auf meinem Smartphone ist dank dieses Beitrags in den vergangenen Tagen und Wochen um eine ganze Slide gewachsen. Tatsächlich existieren Apps und Websites rund ums Thema Weihnachten in Hülle und Fülle – die Vielzahl davon ist jedoch unbrauchbar. Die meisten werde ich also gleich wieder löschen. Ein paar rutschen aber in den neu geschaffenen Ordner «🎄Weihnachten🎄». Hübsch verpackt für nächstes Jahr.

Auftaktfoto: Katja Fischer

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Weihnachten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Retro-Look, süss oder simpel: Nur ein Thermodrucker überzeugt mich im Test

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Das Covid-Zertifikat: Hey, Bundesbern, das geht besser

    von Dominik Bärlocher

  • Ratgeber

    Für den sanften Schubs oder kräftigen Anstoss: Wir testen 5 Kinderwecker

    von Katja Fischer