News & Trends

Diese 5 Übergangsjacken liegen 2023 im Trend

Das wechselhafte Frühlingswetter kann die Outfitwahl ganz schön erschweren. Der Schlüssel: die passende Übergangsjacke. Fünf Modelle, in denen du die launischen Monate stylisch überbrückst.

Das Wetter zurzeit ist ganz schön trügerisch. Es sieht nach Sommerkleid aus, fühlt sich aber eher nach Daunenjacke an. Mit anderen Worten: Wir sind in der Übergangsphase angekommen – die meiner Meinung nach viel zu wenig Liebe bekommt. Ich jedenfalls freue mich auf die Zeit. Nicht nur, weil ich Fan von Zwiebellooks bin, sondern auch, weil Übergangsjacken es modisch ganz schön in sich haben. Wie zum Beispiel diese fünf Trendteile hier – von mir wärmstens empfohlen.

1. Voluminöse Bomberjacken

Im Winter liebst du Pufferjacken? Dann kannst du im Herbst nun auf die leichtere kleine Schwester, die Bomberjacke, umsteigen. Für einen trendy Oversized Fit empfehle ich dir, eine Kleidergrösse grösser zu wählen und auf gefütterte Modelle zu setzen, die ordentlich Volumen haben.

Eine Satin-Bomberjacke ergänzt diesen funky Look perfekt.
Eine Satin-Bomberjacke ergänzt diesen funky Look perfekt.
Quelle: Instagram: @__mmaxinewylde

2. Leichte Maxi Coats

Fast bodenlange Mäntel waren diesen Winter wohl mein allerliebstes Kleidungsstück – auch im Frühling bleibe ich der Maxilänge treu, die die Modewelt gerade fest im Griff hat. Besonders praktisch: Gerade im Frühling, wo wir öfter Röcke mit dünnen Strumpfhosen tragen, legt der Maxi Coat eine weitere wärmende Schicht ums Bein.

Lässig-elegant macht sich der braune Maxi Coat hier.
Lässig-elegant macht sich der braune Maxi Coat hier.
Quelle: Instagram: @chloemaymcginley

3. Tweed- und Boucléjacken

An Tweed und Bouclé hatte ich mich vor rund fünf Jahren etwas sattgesehen. Seit letztem Jahr tauchen Kastenjacken aus den adretten Stoffen aber wieder vermehrt auf meinem Trendradar auf – und spätestens diese Saison bin ich bereit, mich auf die Suche nach einem passenden Modell für die Übergangszeit zu machen.

Object Twill Jacke (38)
Jacke

Object Twill Jacke

38

Tweedjacken müssen nicht spiessig aussehen.
Tweedjacken müssen nicht spiessig aussehen.
Quelle: Instagram: @microphoneshi

4. Kastige Lederjacken

Weite Lederjacken fluten meinen Instagram-Feed. Besonders präsent sind dabei Modelle im Bikerstil. Sie kommen in normaler Länge oder cropped daher und sind kastig geschnitten. Die besten Schätze findest du in Secondhandshops. Es dürfen auch gerne solche sein, denen du ihre Lebenserfahrung ansiehst: Leder mit Patina ist gerade mega gefragt. Hier lohnt es sich, in ein hochwertiges Stück zu investieren, denn die gute alte Bikerjacke kommt wohl nie aus der Mode.

Bluemarine RA3041P0355311317-905 (42)
Jacke

Bluemarine RA3041P0355311317-905

42

Für die richtige Portion Coolness: Lederjacken im Used-Look.
Für die richtige Portion Coolness: Lederjacken im Used-Look.
Quelle: Instagram: @mimiarr

5. Oversized Blazer

Bei eisigen Temperaturen dient er als zweite Jacke unter dem Wintermantel, in frischen Sommernächten wärmt er nackte Schultern und an sonnigen Frühlingstagen macht er sich super als äusserste Schicht. Ein locker geschnittener Blazer aus dickerem Stoff mit Wollanteil sieht hochwertig aus und macht sich besonders gut als Übergangsjacke.

Selected Femme Blazer (44)
Anzug

Selected Femme Blazer

44

Weite Blazer lassen sich das ganze Jahr hindurch tragen.
Weite Blazer lassen sich das ganze Jahr hindurch tragen.
Quelle: Instagram: @laurenarthurs
Titelbild: Instagram: @__maxinewylde

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

5 Kommentare

Avatar
later