Produkttest

Die Skibrille «Sight 2.0» von React im Test

Dieses Jahr habe ich die Skibrille «Sight 2.0» von React mit auf die Piste genommen. Dank der lichtadaptiven Technologie wechselt das Glas dieser Goggle automatisch zwischen drei Tönungsstufen hin und her. Fazit: Top-Sicht und nie mehr nerviger Glaswechsel am Pistenrand.

Diese Technologie nutzt auch der Schweizer Hersteller React in seinen Sportbrillen. Seit einem Jahr bin ich mit der Velobrille der Wattwiler unterwegs und top zufrieden. Nun habe ich zum ersten Mal die Skibrille «Sight 2.0» getestet.

«Sight 2.0» von React

Speziell an wolkenlosen Tagen kann die «Sight 2.0» ihre Stärken voll ausspielen. Fahre ich von einem sonnigen Pistenabschnitt in einen schattigen Teil, hellt die Brille unmittelbar auf. Noch beeindruckender ist es im umgekehrten Fall. Während andere phototrope Brillen hier oft einen Moment brauchen, geht das bei der Goggle von React ebenfalls im Nu.

Mit einem kleinen Regler oberhalb der Solarzellen kannst du die Abdunklungsintensität nach Belieben auch manuell einstellen. Von maximaler Abdunklung bis zum kompletten Deaktivieren, zum Beispiel bei Nebel, ist alles möglich. Ich habe diese Möglichkeit jedoch nicht genutzt und war mit der automatischen Funktion der Brille vollauf zufrieden.

Technische Daten

  • Gewicht: 149 Gramm
  • Schutzkategorie: 2 bis 4
  • UVA, UVB und UVC Schutz: bis 400nm
  • Scheibenform: zylindrisch
  • Glasfarben: orange, schwarz, blau
  • Swiss Made

Die polarisierenden Gläser sind gemäss Hersteller kratzfest, bruchsicher und beschlagen dank der Belüftung im Rahmen nicht. Die «Sight 2.0» soll mit allen gängigen Helmmarken kompatibel sein und problemlos über eine Korrekturbrille getragen werden können. Auf meinen «Grid» von Giro hat die Goggle super gepasst.

Die Brille kommt in einem Hartschalenetui, weiter im Lieferumfang enthalten sind ein Reinigungstuch und eine Brillensocke. Die rote Spiegelbeschichtung wirkt kontrastverstärkend für bläuliche Details, die blaue für rötliche Details. Die silberne Beschichtung wirkt nicht kontrastverstärkend.

Fazit

Die «Sight 2.0» von React ist eine top Skibrille für optimale Sicht

Während drei Tagen war ich mit dieser Goggle nun beim Skifahren. Dabei waren zwei Tage sehr sonnig, einer wechselhaft mit oft diffusen Lichtverhältnissen. Bei allen Bedingungen hatte ich stets ein gutes Gefühl auf der Piste und den Verhältnissen entsprechend eine optimale Sicht.

Gerade an sehr schönen Tagen mit viel Sonne vermag die «Sight 2.0» zu überzeugen. Egal, ob ein Hang in der Sonne oder im Schatten liegt, die Brille dunkelt für das Auge unmerklich ab oder hellt auf. In Kombination mit ihren Sportbrillen für Frühling und Sommer bietet der Brand aus Wattwil somit ein starkes Gesamtpaket an.

Pro

  • Passt sich in 0,1 Sekunden den Lichtverhältnissen an
  • Gute Sicht bei allen Verhältnissen
  • Abdunklungsintensität auch manuell einstellbar
  • Auch für Brillenträger geeignet
  • Swiss Made

Contra

  • Mit knapp 400 Franken eher teuer

41 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Wintersport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Spherical Mips und torische Formen: Hightech von Giro für Piste und Freeride

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Nie wieder Goggle Gap

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Wie gut ist die beste Skibrille vom letzten Winter? Die Goldmedaillengewinnerin im Test

    von Patrick Bardelli