

Die intelligentesten Tiere der Welt

Du fütterst, jagst oder dressierst sie. Du hältst sie als Haustiere und versuchst, sie zu trainieren. Doch viele von ihnen sind dir ebenbürtig oder gar einen Schritt voraus. Nicht sie lernen von dir, sondern du von ihnen. Ich zeige dir, was Tiere wirklich können, verstehen und wissen.
«Sitz! Brav... Platz! Sehr schön... und jetzt friss!» So sprichst und agierst du beispielsweise mit Hunden. Oder ziehst eine künstliche Maus an einer Schnur durch die Wohnung, um die Katze zum Spielen anzuregen. Weil sie es selbst nicht schafft, denkst du. Weil ich es nicht will, meint die Katze. Was unsere Erden-Mitbewohner aus dem Tierreich tatsächlich alles drauf haben, erfährst du hier.
Der Elefant
Der Papagei
Der Affe
Der Hund
Zugegeben ist der Vierbeiner nicht das allerschlauste Lebewesen auf dieser Welt. Dafür, dass wir ihn aber zum Apportieren zwingen wollen, kann er bedeutend mehr. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Hunde geistig ungefähr auf dem Niveau eines zwei- bis dreijährigen Kindes agieren. Sie haben somit ein simples Bewusstsein, können sich einen kleinen Wortschatz von bis zu 250 Wörter merken und sogar rechnen oder lügen.
Der Krake
Die Ameise
Der Delfin
Der Rabe
Die Biene
Bienen sind die Lästermäuler des Tierreichs: Seit Jahrzehnten für ihre Sprache bekannt, mit der sie ihren Artgenossen die Location des Nahrungsfundes übermitteln, findet die Biene ausserdem immer zurück zu ihrem Stock. Denn sie besitzt ein GPS, auf welches stets Verlass ist. Die Biene ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie einfachste Regeln unglaublich komplexe Ergebnisse produzieren können – sofern diese Regeln von einer intelligenten Spezies befolgt werden.
Das Schwein


Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen