

Die In-Bra-Milchpumpe von Medela ab sofort bei uns

Medela aus der Schweiz stellt mit dem «Magic InBra» eine neue tragbare Milchpumpe vor, die direkt im BH verwendet werden kann und Spitalqualität bieten soll. Wir haben das Produkt ab sofort bei uns im Shop.
Die elektrische Milchpumpe «Magic InBra», als Einzel- oder Doppelversion erhältlich, ist für die Anwendung direkt im BH konzipiert. Die Stillenden können so diskret die Milch abpumpen, bleiben im Alltag aber flexibel und können sich während des Pumpens frei im Haus oder der Wohnung bewegen. Das Gerät ist als Einzel- oder Doppelversion erhältlich.
Neu entwickelte Abpump-Technologie
Das Herzstück der Pumpe ist die sogenannte «FluidFeel Technology». Laut Medela basiert dieser auf der Erkenntnis, dass sich Wärme rund um die Brustwarze positiv auf die Milchgewinnung auswirkt. Während die Pumpe ein sanftes Vakuum an der Brust erzeugt, wird die Brustwarze von warmer Milch umspült. Die so geschaffene Umgebung soll dem natürlichen Stillen nahekommen.
Ein kurzes Video erklärt, wie das funktioniert:
Sobald Milchfluss erkannt wird, wechselt die «Magic InBra» automatisch von der Stimulations- und in die Expressionsphase.
Das Gerät nutzt ein ähnliches Abpumpmuster wie die Symphony-Milchpumpe des gleichen Herstellers. Setzt du die doppelte Milchpumpe ein, soll sich die Milchmenge um 18 Prozent erhöhen. Laut Medela steigt dabei auch im Vergleich zum abwechselnden Abpumpen der Energiegehalt der Milch.
Die Technik hinter der InBra
Für den bequemen Sitz hat der Hersteller auf ein flaches, anatomisches Design sowie ein leichtes Gewicht geachtet. Die Pumpe wiegt nur 200 Gramm und besitzt laut Hersteller ein Betriebsgeräusch von 38 Dezibel. Die Energie für den Motor stammt aus dem wiederaufladbaren Akku, der laut Hersteller bis zu zwei Stunden Pumpleistung bieten soll. Eine Ladeanzeige informiert über den Batteriestatus.
Die Pumpe arbeitet mit einem konstanten Unterdruck und kann mit zehn Stufen bis zu -300 mmHg reguliert werden. Auch die ovalen Brusthauben bieten eine Besonderheit: Sie besitzen einen Öffnungswinkel von 105 Grad. Gegenüber den sonst üblichen 90 Grad soll dies laut Medela ebenfalls die Milchmenge erhöhen.
Im Lieferumfang der Milchpumpe sind die Brusthaubengrößen 21 und 24 Millimeter enthalten, die Größen 18 und 27 Millimeter sind separat erhältlich. Die Auffangbehälter haben ein Fassungsvermögen von 150 Millilitern.
Alltagseigenschaften
Das Gehäuse der Milchpumpe ist transparent, um den Blick auf den Milchfluss und die korrekte Positionierung der Brustwarze zu gestatten. Der spezielle Nachtmodus bietet eine indirekte Beleuchtung, um auch bei Dunkelheit die Brustwarze optimal ausrichten zu können.
Alle Komponenten, die direkt mit der Muttermilch in Kontakt kommen, sind spülmaschinenfest.
Du steuerst die Pumpe wahlweise direkt am Gerät oder nutzt die zugehörige App für das Smartphone.


Hamburger, Leseratte, Eishockey-Fan. Papa und Grosspapa. Bastelt ständig an seinem Smarthome herum. Interessiert an DIY, Outdoor, Mode und Kosmetik.