NSF-DOE Vera C. Rubin Observatory
News & Trends

Die ersten Bilder aus der grössten Kamera der Welt

Im Rubin-Observatorium in Chile hat die LSST Camera mit einer Auflösung von 3,2 Gigapixel ihren Betrieb aufgenommen. Erste Aufnahmen zeigen Nebel in der Milchstrasse und einen Galaxienhaufen.

Forschende des Vera C. Rubin Observatoriums haben die ersten Bilder aus der LSST Camera veröffentlicht. Die grösste Kamera der Welt nutzt eine 8,4 Meter grosse Spiegelkonstruktion, um einen 64 Zentimeter grossen Sensor mit 3200 Megapixel zu belichten. Die Anlage soll Dunkle Materie und Dunkle Energie erforschen. Mehr Details dazu findest du hier:

Bessere Asteroidenabwehr dank Zeitraffer

Titelbild: NSF-DOE Vera C. Rubin Observatory

107 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen