Produkttest

Die brennende Delikatesse

Pia Seidel
4.10.2021

Als Naschkatze habe ich vieles versucht, um auf Schokolade zu verzichten und bin gescheitert. Mein neuester Ansatz: über Düfte eine Tafel Schoki geniessen, statt sie zu essen. Ob mir das mit der «Chocolate Bar» Kerze von Candlecan gelingt?

«Stell dir vor, du könntest eine Tafel Schokolade geniessen, ganz ohne die enthaltenen Kalorien», schreibt der Hersteller. Das mache ich gerne und scheinbar auch andere: Die Kerze ist gerade ausverkauft. Mit etwas Glück konnte ich vor Kurzem dennoch ein Exemplar ergattern.

Candlecan – eine brennende Delikatesse

Weil die Kerze in einer goldenen Dose daherkommt, erinnert sie mich an Thunfisch oder Katzenfutter. Als ich sie aber öffne, erinnert die Form zumindest optisch an eine Schokoladentafel. Das Wachs ist auf der Oberfläche in Rechtecke unterteilt und besitzt eine braune Farbe.

«Ihr Deckel kann später als Schutz vor Staub dienen und den Duft so lange wie möglich erhalten», heisst es im Beschrieb. Mir persönlich gefällt die Dose aber besser ohne Deckel. Deshalb entferne ich ihn.

Neues Ritual

Anstatt die Schokoladentafel aus dem Kühlschrank zu holen, zünde ich Candlecan an, wann immer mir nach Schoki ist. Ob nach dem Mittagessen oder zum Kaffee – jetzt sorgt die Kerze für eine wohlige Stimmung. Zwar nicht im Bauch, aber im Raum. Sie ist hübscher als ein herkömmliches Teelicht. Das Gold der Dose untermalt das warme Kerzenlicht. Und das neue Ritual lenkt mich ab. Es gefällt mir besser als das Naschen mit schlechtem Gewissen.

Der Duft ist süss. Etwas zu süss für meinen Geschmack. Am liebsten habe ich eigentlich Bitterschokolade. Bei dieser «Schokoladentafel» vergeht mir aber tatsächlich die Lust auf Schoki. Nur selten weiche ich auf Obst aus. Das enthält zumindest weniger Zucker und weniger Schuldgefühle. Sollte ich es jedoch auch mit Fruchtzucker übertreiben, hat Candlecan bereits andere Kerzen zur Abgewöhnung in petto: Kirsche, Mandarine und mehr.

Schokolade macht happy – widerstehen aber auch

Im Unterschied zu früher zünde ich die Kerze an, wenn zuhause der Heisshunger kommt. Für wie lange das in der bevorstehenden Weihnachtszeit genügt, um mich vom Naschen abzuhalten, bleibt offen. Im schlimmsten Fall muss ich mir als Nächstes eine Jasmin-Duftkerze zulegen und einen neuen Versuch starten.

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Dekoration
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Dubai-Schokolade: Bei diesem Hit mach ich nicht mit

    von Darina Schweizer

  • Produkttest

    Bitte lächeln: Ein Duftstein gegen Küchengerüche

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Gegen Gerüche nach dem Kochen: Salbeibündel räuchern

    von Pia Seidel