© Vadim Sadovski / Imperial College London / A giant collision in Mars’ early history (Ausschnitt)
News & Trends

Der Mantel des Mars ist sehr heterogen

Der Gesteinsmantel des Mars ist wenig durchmischt und enthält Fragmente unterschiedlicher Gesteine, die auf seine Entstehungsgeschichte zurückgehen. Darauf weisen Auswertungen von Marsbeben hin, die von der Raumsonde Insight aufgezeichnet wurden.

Das Innere des Roten Planeten Mars ist nicht so homogen wie lange Zeit angenommen: Analysen von Marsbebenwellen, welche die NASA-Landesonde Insight über rund vier Jahre hinweg aufgezeichnet hat, weisen darauf hin, dass es im Gesteinsmantel des Planeten eine Vielzahl von Gesteinsfragmenten aus der Frühzeit gibt. Sie erreichen Durchmesser von bis zu vier Kilometern und sind in gewisser Weise Fossilien aus der wilden Urzeit des Planeten vor mehr als 4,5 Milliarden Jahren.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de

Titelbild: © Vadim Sadovski / Imperial College London / A giant collision in Mars’ early history (Ausschnitt)

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen