Produkttest

Der Cane-Möbeltrend

Pia Seidel
18.5.2020

«Cane» macht sich in dieser Saison neben dem beliebten Rattan breit. Es besticht mit seinem natürlichen Aussehen und Eigenschaften, die sich besonders in der Gestaltung von Möbeln gut machen.

Im Unterschied zum Rattangeflecht wird Cane weniger schnell porös und ist durch die glatte Oberfläche pflegeleichter. Deshalb kombiniert man es auch mit anderen Materialien und macht es zu anderen Webmustern. Cane- sowie Rattanmöbel sind kostengünstiger und leichter als gewisse Kunststoffe und Hölzer – insbesondere Massivholz. Deswegen können sie mit minimalem Aufwand transportiert und zu Hause verrückt werden.

Folge meinem Profil, damit du weitere Interior-Trends auf dem Radar hast.

62 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Möbel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Dufte Sache: So riechen und so sehen die neuen Hausbar-Möbel aus

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Pias Picks: Stilvolle und schlaue Anhängsel für Möbel

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Zum Anbeissen: Möbel in Bonbonfarben

    von Pia Seidel