Patrick Bardelli
Produkttest

Der Bikehelm «Super Air R Spherical Mips» von Bell: Einer für fast alles

Mit dem «Super Air R Spherical Mips» kommt von Bell ein Fullface-Helm mit abnehmbarem Kinnbügel. In Kombination mit der verbauten Spherical Mips Technologie soll dieser für zusätzlichen Schutz bei einem Sturz sorgen. Der Bikehelm überzeugt im Test.

«Ob ich diesen Helm nun auf jeder Ausfahrt dabei haben werde? Eher nicht. Dazu ist er dann doch zu schwer.» Das ist nicht das vorweggenommene Fazit zum «Super Air R Spherical Mips» von Bell. Es ist eine Erkenntnis zum «HiDrop» Fullface-Helm von Abus, mit dem ich einige Male unterwegs war. Meine Eindrücke dazu findest du hier:

Ein Manko des «HiDrop» ist eben das Gewicht: In Grösse M bringt das Teil satte 1070 Gramm auf die Waage. Geht das nicht auch leichter? Doch es geht. User DerDavoser schwört auf einen Fullface-Helm von Bell.

«Super Air R Spherical Mips» von Bell

Features

Grosses Kino dank vieler kleiner Details

Die im Lieferumfang enthaltene Kamerahalterung ist laut Bell so gestaltet, dass sie sich bei einem Aufprall vom Helm löst. Damit kann die Verletzungsgefahr verringert werden. Und schliesslich leitet das Ventilationssystem kühle Luft über Kanäle oberhalb der Augenbrauen ins Innere des Helmes. Tieferliegende Kanäle verteilen diese Luft dann nach aussen. Dadurch trägt sich der «Super Air R Spherical Mips» angenehm.

Fazit

«Super Air R Spherical Mips» von Bell: top All-Mountain Helm

Vielen Dank an User DerDavoser für den guten Tipp. Mit dem «Super Air R Spherical Mips» bekommst du einen Mountainbike-Helm, den du bergauf ohne Kinnbügel und bergab mit dem zusätzlichen Schutz fahren kannst. Mit ein bisschen Übung geht das Umrüsten auch mit dem Helm auf dem Kopf.

Für Downhiller ist dieser All-Mountain-Helm sicher nicht die geeignete Wahl. Da gibt es von Bell und weiteren Herstellern andere Modelle, die downhill-zertifiziert sind. Für alle, die auf Trails oder in Bikeparks fahren, ist er sicher prüfenswert. Ich bin mit dem «Super Air R Spherical Mips» bisher jedenfalls restlos zufrieden.

Pro

  • gutes Gewicht für einen Fullface-Helm
  • gute Belüftung
  • Spherical Mips
  • einfache Montage des Kinnbügels
Titelbild: Patrick Bardelli

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Velo
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Weniger Gewicht, mehr Komfort: Der neue Rennradhelm «Z1» von Lazer im Test

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Im neuen Velohelm von Lazer stecken zehn Jahre Entwicklungsarbeit und «kontrollierte Knautschzonen»

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Lumos «Ultra Fly Pro MIPS» sorgt für Kühlung und zusätzliche Sichtbarkeit

    von Patrick Bardelli