

Dekorativ, raumteilend oder funktional: Das Regal
Willst du mehr Struktur in deinem Zimmer schaffen, deine Wände dekorieren oder einfach nur deine Büchersammlung irgendwo verstauen können? Wir haben die gängigsten Regal-Ansprüche gesammelt und präsentieren im selben Zug die passende Lösung.
Ich will meine kahle Wand dekorieren, habe aber wenig Platz.
Wandregale von BloomingvilleIch will ein Zimmer gliedern.
Ich will vor allem etwas Aussergewöhnliches.
Mittels ihrer Einzigartigkeit verleihen Statement-Regale einem Raum mehr Charakter. Die dienen zugleich als Präsentationsfläche für ausgesuchte Dekostücke, Lieblingsgeschirr oder Pflanzengefässe. Diese kunstvollen Modelle werden auf jeden Fall die Blicke auf sich ziehen:
Ich brauche einfach Stauraum. Viel Stauraum.
Wenn dein Regal nicht im Keller steht, gilt folgende Regel: Auf keinen Fall vollstopfen auch wenn die vielen Kästchen und Ablageflächen dazu verleiten. Damit eine massive Wohnwand optisch luftig bleibt, sollten bewusst Freiräume geschaffen werden. Manche Modelle besitzen auch Schubladen, Türen oder Schiebeflächen, hinter welchen auch Unschönes versteckt werden kann.
Bist du noch nicht fündig geworden? Dann kann du hier im gesamten Regal-Sortiment weiterstöbern.
Hier findest du Artikel über modulare Regallösungen:
Wenn ich nicht gerade Wohnwelten kreiere und Marketing-Aktivitäten für Galaxus plane, stelle ich die eigene Traumeinrichtung zusammen oder starte DIY-Projekte, die ich leider viel zu selten beende. Die nötige Inspiration dazu finde ich auf Blogs, in Magazinen oder auf Reisen. Bevorzugte Wohnstile: maritim, skandinavisch und nordisch.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen