Hintergrund

Dein Einstieg in die Welt der Drohnen

Oliver Stulz
26.11.2015

Hast du auch Lust abzuheben und die Welt von Oben zu sehen? Hier findest du ideale Drohnen für Einsteiger und viele nützliche Tipps und Infos für deine ersten Flugstunden.

Vor dem Kauf

Bevor du dich durch das grosse Angebot der Drohnen kämpfst, mach dir Gedanken darüber, wofür du die Drohne nutzen möchtest. Für Einsteiger, für erste Flugstunden zu Hause und an windstillen Tagen, reicht eine kleine Drohne. Diese sind einfach zu fliegen und sowohl für drinnen wie auch draussen gut geeignet.

Wenn du deine Flüge auch auf Video aufzeichnen möchtest, wähle eine Drohne, die gute Aufnahmen macht. Es gibt bereits kleine Drohnen, die einfach zu fliegen sind und Aufnahmen in HD Qualität bieten. Mit den etwas hochpreisigeren Drohnen gelingen dir professionelle, ruckelfreie Aufnahmen und das Gute ist: Auch diese Drohnen sind einfach zu fliegen, da sie eine «Return Home»-Funktion haben. Wenn du diese Funktion aktivierst, stabilisiert sich die Drohne sofort und fliegt zurück zum Ausgangspunkt. Zudem starten und landen dieses Modelle automatisch.

Wenn du gleich mit dem Fliegen loslegen möchtest, achte darauf, dass du eine «Ready-to-Fly»-Drohne (RTF) kaufst. Dann ist das Modell bereits zusammengebaut und du musst nur noch den Akku aufladen und los geht‘s! Nebst RTF-Modellen findest du in unserem Sortiment auch Almost-Ready-to-Fly-Drohnen (ARF) und einfache Bausätze (KIT). Bei diesen Modellen wählst du die Komponenten frei aus und tunest sie nach Belieben.

Zwei ideale Drohnen für erste Flugstunden

Revell Quadcopter RAYVORE grün (0 min, 105 g)
Drohne

Revell Quadcopter RAYVORE grün

0 min, 105 g

Zwei ideale Drohnen für erste Videoaufnahmen

Hubsan X4 Quadcopter Camera Version (7 min, 50.20 g, 0.30 Mpx)
Drohne

Hubsan X4 Quadcopter Camera Version

7 min, 50.20 g, 0.30 Mpx

Infiniti X5C 31.5cm mit Kamera (300 g)
Drohne

Infiniti X5C 31.5cm mit Kamera

300 g

Zwei ideale Drohnen für professionelle Videoaufnahmen

DJI Phantom 4 (28 min, 1380 g, 12 Mpx)
Drohne
Gebraucht
CHF417.70

DJI Phantom 4

28 min, 1380 g, 12 Mpx

Yuneec Typhoon H Pro RealSense (22 min, 1530 g, 12.40 Mpx)
Drohne

Yuneec Typhoon H Pro RealSense

22 min, 1530 g, 12.40 Mpx

Weitere Drohnen für Einsteiger

Tipps und Infos für den ersten Flug

Bevor du voller Elan loslegst und deine Drohne schon beim ersten Flug zu Bruch geht, nimm dir folgende Tipps zu Herzen:

  • Gesetzgebung beachten – Mach dich mit den Regelungen, die das BAZL vorgibt, vertraut. Du findest die Infos hier.
  • Flieg an einem windstillen Tag, auf freiem Feld – Bei Böen sind die Bewegungen der Drohne oft schwer zu kontrollieren; im schlimmsten Fall stürzt die Drohne ab.
  • Preflight Check durchführen – Bei jeder Drohne müssen bestimmte Funktionen geprüft werden, bevor du das erste Mal startest. Lies dafür die Bedienungsanleitung und befolge die Anweisungen für diesen ersten Check.
  • Abstand halten – Flieg so, dass der Quadrokopter genügend Abstand zu Objekten und zu dir selbst hat. Achte vor allem auf Stromleitungen und Masten.
  • Vorsicht bei Menschenmassen – Das Fliegen über Menschenmassen ist nicht erlaubt. Lass dir zudem nicht von Zuschauern reinreden.
  • Lass deine Drohne nie aus den Augen – Flieg nicht zu weit weg, damit du die Drohne immer im Blickfeld hast und landen kannst, sobald der Akku schwach wird.
  • Akku aufladen und aufbrauchen – Starte nur mit voll aufgeladenem Akku und entlade deinen Akku nie komplett. Einen LiPo Akku solltest du nur bis auf rund 20% aufbrauchen und dann wieder aufladen, da er sonst rasch kaputt geht.
  • Tipps von Freunden und Youtube – Hol dir für den ersten Flug Tipps von Freunden, die bereits Erfahrung mit Modellflug haben. Schau dir zudem ein paar der zahlreichen Erklärungs-Videos auf Youtube an, damit du weisst, worauf du beim Fliegen mit deiner Drohne achten solltest.

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit meiner Kindheit begeistert mich das Thema Modellbau – bis heute hat mich diese Begeisterung nicht losgelassen. Ich liebe Technik, Konstruktion und alles, was sich erfinden und bauen lässt. Zudem reise ich für mein Leben gern.

Kommentare

Avatar