Sony
News & Trends

Das sind die neuen PS-Plus-Spiele für das Extra- und Premium-Abo im August 2025

Kim Muntinga
14.8.2025

Action, Strategie, Abenteuer und Retro-Horror: Das August-Update für PS Plus Extra und Premium vereint elf Spiele. Unter anderem dabei: «Mortal Kombat 1», «Marvel’s Spider-Man Remastered» und zwei «Resident Evil»-Klassiker.

Sony hat die neuen Spiele für die Playstation-Plus-Stufen Extra und Premium vorgestellt. Ab dem 19. August 2025 stehen dir elf Titel zur Verfügung: darunter zwei etablierte AAA-Titel, mehrere Indie-Spiele und zwei Klassiker aus der PS1-Ära.

Speziell für die Premium-Mitgliedschaft

«Resident Evil 2»

Wann: 19. August
Wo: PS4, PS5
Jahrgang: 1998 bzw. 2019

«Resident Evil 2» erschien 1998 und gilt als Meilenstein des Survival-Horror-Genres. Die Handlung spielt in der von Zombies überrannten Stadt Raccoon City und folgt wahlweise dem Polizisten Leon S. Kennedy oder der Studentin Claire Redfield. Mit festen Kameraperspektiven, begrenzten Ressourcen und einer dichten Atmosphäre zwingt das Spiel zu vorsichtigem Vorgehen.

Eine Besonderheit ist das «Zapping System»: Deine Entscheidungen und Aktionen in einem Durchlauf beeinflussen den zweiten Spieldurchgang mit der anderen Figur. Die PS1-Version im Premium-Katalog ist emuliert und bietet moderne Komfortfunktionen wie Rückspulen, freies Speichern und Bildfilteroptionen.

«Resident Evil 3: Nemesis»

Wann: 19. August
Wo: PS4, PS5
Jahrgang: 1999 bzw. 2020

Der 1999 veröffentlichte dritte Teil spielt zeitlich rund um die Ereignisse von «Resident Evil 2» und begleitet Jill Valentine auf ihrer Flucht aus Raccoon City. Zentraler Spannungsfaktor ist Nemesis, ein unaufhaltsamer Gegner, der Jill über das ganze Spiel hinweg verfolgt und jederzeit überraschend auftauchen kann.

Das Gameplay kombiniert erneut Rätsellösen, Inventarmanagement und Kämpfe mit knappen Ressourcen. Neu sind eine Ausweichmechanik und Entscheidungsmomente, die Szenenverläufe beeinflussen. Auch hier bietet die PS1-Fassung im Premium-Abo Rückspulfunktion, freies Speichern und anpassbare Steuerung.

Neu für Extra- und Premium-Abonnenten

«Mortal Kombat 1»

Wann: 19. August
Wo: PS5
Jahrgang: 2023

Mit dem Reboot der traditionsreichen Prügelspielreihe startet NetherRealm Studios eine neue Zeitlinie innerhalb des Franchise. Das Spiel dient als erzählerischer Neuanfang, bleibt aber dem bekannten Konzept treu: brutale Kämpfe mit hoher grafischer Detailtreue und den legendären «Finishing Moves».

Neben einem klassischen 1‑gegen‑1‑Kampfsystem bietet das Spiel auch den sogenannten Kameo-Modus, in dem dich zusätzliche Charaktere im Kampf unterstützen. Dank der Unreal Engine 5 wirkt die Inszenierung besonders brutal und filmisch.

«Marvel’s Spider-Man Remastered»

Wann: 19. August
Wo: PS5
Jahrgang: 2018

Diese überarbeitete Version des beliebten Open-World-Titels von Insomniac Games bietet verbesserte Grafik, schnellere Ladezeiten und technische Upgrades wie Raytracing.

Spielerisch handelt es sich um ein klassisches Open-World-Actionspiel: Du schlüpfst in die Rolle von Peter Parker und bewegst dich schwingend durch ein detailreiches New York. Du löst Verbrechen, bekämpfst Superschurken wie Kingpin oder Mister Negative und entwickelst Fähigkeiten über ein Skilltree-System weiter. Die Hauptgeschichte bietet emotionale Tiefe und inszeniert Peter nicht nur als Superhelden, sondern auch als Mensch im Konflikt zwischen Pflicht und Privatleben.

Zusätzlich enthalten ist der DLC «The City That Never Sleeps».

«Sword of the Sea»

Wann: 19. August
Wo: PS5
Jahrgang: 2025

«Sword of the Sea» stammt von Giant Squid, den Machern von «Journey» und ist eine Erstveröffentlichung. Das Spiel verzichtet bewusst auf klassische Dialoge oder Kämpfe. Stattdessen steht die Erkundung einer post-apokalyptischen Wüstenwelt im Fokus, in der du mit einem «Hoversword» über Sand gleitest, Relikte aktivierst und Monumente wiederherstellst.

Das Leveldesign folgt einer rhythmischen Dramaturgie: Ruhige Phasen der Fortbewegung wechseln sich mit intensiven Momenten und Umgebungsrätseln ab. Die visuelle Präsentation orientiert sich an symbolischer Bildsprache, Musik und stimmungsvollem Sounddesign.

«Earth Defense Force 6»

Wann: 19. August
Wo: PS4, PS5
Jahrgang: 2024

Der sechste Teil der kultigen Third-Person-Action-Reihe bleibt seinem B-Movie-Charme treu. Du kämpfst als Soldat gegen riesige Insekten, Aliens und Roboter in zerstörbaren Städten. Die Präsentation ist technisch simpel, aber der kooperative Spielspaß und der übertriebene Humor sprechen eine treue Fangemeinde an. Enthalten sind zahlreiche Missionen und ein umfangreiches Waffenarsenal.

«Unicorn Overlord»

Wann: 19. August
Wo: PS4, PS5
Jahrgang: 2024

«Unicorn Overlord» ist ein klassisch inszeniertes Taktik-RPG mit Echtzeitbewegung auf der Weltkarte und rundenbasierten Kämpfen auf dem Schlachtfeld. Du leitest eine Rebellentruppe in einem mittelalterlichen Fantasy-Setting, verwaltest Einheiten und führst taktische Schlachten.

Die Karten sind handgezeichnet, das Gameplay erinnert an frühe «Fire Emblem»-Titel, verbindet jedoch Pixelgrafik mit HD-Sprites. Die Geschichte legt Wert auf politische Konflikte, Loyalitäten und Charakterentwicklung.

«Atelier Ryza 3 Alchemist of the End & the Secret Key»

Wann: 19. August
Wo: PS4, PS5
Jahrgang: 2023

Das dritte Spiel um die junge Alchemistin Ryza bringt die Serie zu ihrem erzählerischen Abschluss. Du erkundest weitläufige, zusammenhängende Regionen, sammelst Zutaten, betreibst Forschung und nutzt das ausgeklügelte Alchemiesystem, um Ausrüstung, Tränke und Werkzeuge herzustellen.

Die Kämpfe laufen in einem rundenbasierten Echtzeit-Hybridsystem ab, das Kombos, Unterstützungsaktionen und Spezialangriffe integriert. Erzählerisch bleibt das Spiel leichtfüßig, ohne auf Konflikte und emotionale Momente zu verzichten.

«Indika»

Wann: 19. August
Wo: PS5
Jahrgang: 2024

«Indika» ist ein narratives Einzelspieler-Abenteuer, das sich mit religiösen Themen, Moral und Selbstfindung auseinandersetzt. Du begleitest eine Nonne durch surreale Szenerien, triffst auf symbolträchtige Figuren und entscheidest mit über ihren Weg. Das Spiel kombiniert klassische Erkundung mit Dialogpassagen und ungewöhnlicher Bildsprache.

«Indika» bricht bewusst mit klassischen Erzählkonventionen, kombiniert religiösen Kontext mit schwarzem Humor und philosophischer Selbstreflexion.

«Harold Halibut»

Wann: 19. August
Wo: PS5
Jahrgang: 2024

Das storygetriebene Sci-Fi-Adventure «Harold Halibut» spielt in einer untergegangenen Raumstation, die auf dem Ozean eines fremden Planeten treibt. Besonders ist der handgemachte Stil: Alle Charaktere, Objekte und Szenen wurden physisch gebaut, gefilmt und digitalisiert. Es ist ein Mix aus Stop-Motion und 3D-Grafik.

Dabei steuerst du Harold, einen Laborassistenten, der den Alltag in der isolierten Station erlebt. Der Fokus liegt auf Dialogen, Erkundung und einem episodischen Aufbau. Inhaltlich geht es um Einsamkeit, Gesellschaft und Identität.

«Coral Island»

Wann: 19. August
Wo: PS5
Jahrgang: 2022

«Coral Island» ist ein Farming- und Lebenssimulationsspiel im Stil von «Stardew Valley» oder «Harvest Moon». Du bewirtschaftest Felder, pflegst Beziehungen zu Dorfbewohnern und -bewohnerinnen und erkundest eine bunte Insel. Im Vergleich zu anderen Genrevertretern punktet «Coral Island» mit einem modernen Grafikstil, umweltfreundlicher Botschaft und LGBTQ+-Beziehungsmöglichkeiten. Die Welt ist dynamisch, entwickelt sich weiter, und es gibt auch Unterwasserpassagen, in denen du Korallenriffe restaurieren kannst.

Titelbild: Sony

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Das sind die besten Game-Trailer der Woche

    von Domagoj Belancic

  • News & Trends

    Das sind die neuen Xbox-Game-Pass-Spiele im August 2025

    von Kim Muntinga

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im August

    von Philipp Rüegg

Kommentare

Avatar