Ratgeber

Damit haust du dein Gegenüber aus den Socken

Vanessa Kim
4.10.2019

Das wohl meist unterschätzte Basic sind Socken. Eigentlich schade, denn das Kleidungsstück hat einiges zu bieten. Wenn du's richtig kombinierst.

Ich werde immer wieder von männlichen Kollegen gefragt, was ich von bunten Socken halte. Mir gefallen sie, vor allem in Kombination mit einem dunklen Anzug. Der Farbklecks, der unter dem Hosensaum hervorblitzt, gibt dem sonst eher bieder-edlen Look einen spannenden Twist. Das richtige Styling ist aber nicht ganz so einfach, wie's klingen mag. Ich verrate dir, wie du das trendige Basic gekonnt in Szene setzt.

Farbe yay, Comic nay: Muster

Bist du sockentechnisch unsicher unterwegs? Wenn du dich im Büro an einen gewissen Dresscode halten musst, konzentrierst du dich auf unifarbene Socken in gedeckten Nuancen. Das funktioniert sogar in einer Bank.

Weisse vs. schwarze Socken

Ich bin zwar eine Verfechterin von schwarzen Socken, muss aber zugeben, dass weisse Sneaker mit gleichfarbigen Tennissocken einfach besser aussehen. Darum gelobe ich Besserung und werde mich künftig nicht mehr negativ darüber äussern. Du musst dir beim Tragen aber bewusst sein, dass du mit Tennissocken ein Statement setzt. Wenn du bei der Arbeit einen Anzug trägst, sind weisse Socken tabu. Stimme sie stattdessen auf die Farbe deines Zweiteilers ab.

Socken in Sandalen?

Ja, nach dem Hype um Trekking-Schuhe, Ugly Dad Sneakers und Crocs verwundert's nicht, dass Socken in Sandalen absolut tragbar sind. Vor allem jetzt, wo die Tage wieder kühler werden, kannst du die Tragzeit deiner Sandalen mit Socken verlängern. Denk an den Teva-Trend.

Haut zeigen

Wenn du Anzugträger bist, empfehle ich dir Kniestrümpfe oder solche, die auf Wadenhöhe enden. Socken, die runterrutschen und den Blick auf den nackten Knöchel freigeben, sobald du dich hinsetzt oder deine Beine übereinander schlägst, sind in einem Meeting fehl am Platz.

Farbkonzept

Bist du ein Freund von auffälligen Krawatten? Dann müssen nicht auch noch die Socken aus der Reihe tanzen. In diesem Fall lege ich dir ein unifarbenes Modell ans Herz, das entweder dieselbe Farbe wie dein Zweireiher hat oder einen Farbton, der das Muster deiner Krawatte aufgreift. Zwei verschiedenfarbige respektive -gemusterte Socken sind hingegen zu viel des Guten.

Last but not least

Alte Socken gehören in den Abfall. Verfilzte und zerlöcherte Modelle sehen nicht cool, sondern ungepflegt aus. Dasselbe gilt für verwaschene Strümpfe. Wenn du wie ich kein Fan unserer Wegwerfgesellschaft bist, kannst du sie stattdessen versteckt in Stiefeln tragen oder zu Putzlappen umfunktionieren.

Hier geht's zum Sockensortiment. Meinen gebündelten Kaufratgebern folgst du mit einem Klick auf den Button bei meinem Autorenprofil.

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Let's get dirty: Schön schmutzige Sneakers

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    So trägst du deine Sneakers bei kalten Temperaturen

    von Vanessa Kim

  • Ratgeber

    7 tolle Socken, die du guten Gewissens verschenken kannst

    von Stephanie Vinzens