Hintergrund

«Cyberpunk 2077: Ultimate Edition» für die Switch 2 lohnt sich nur für Wenige

Kevin Hofer
14.6.2025

Endlich kommen auch Nintendo-Fans in den Genuss von CD Project Reds Meisterwerk «Cyberpunk 2077». Der Port für die hybride Konsole ist ganz ordentlich, Das Spiel läuft aber nicht besser als auf dem drei Jahre älteren Steam Deck.

«Cyberpunk 2077» verlangt der Hardware einiges ab. Nicht umsonst wird der Titel von 2020 auch heute noch in vielen Benchmarks verwendet. Da stellt sich die Frage, wie gut die Switch 2 damit umgeht. Nach einigen Stunden im Spiel kann ich sagen: Ganz ordentlich, aber es gibt auch Einschränkungen.

Dabei ist zu erwähnen, dass standardmässig Nvidias Upscaling Technologie DLSS aktiviert ist. Das bedeutet, dass «Cyberpunk 2077» nicht nativ in 1080p-Auflösung läuft. DLSS skaliert das Bild auf die gewünschte Pixelzahl hoch.

Im Gegensatz dazu hast du etwa auf dem Steam Deck ein dediziertes Preset und kannst dennoch mit zig Einstellungen experimentieren. Diese Einschränkungen hängen damit zusammen, dass CD Project Red das Spiel auf die Switch 2 optimiert hat.

Der Switch 2 Port hat Luft nach oben

Was mir gleich zu Beginn auffällt: Es hat deutlich weniger NPCs und Verkehr in Night City als ich es mir vom PC gewohnt bin. Das hilft der im Vergleich dazu schwachen Hardware der Switch 2, dass «Cyberpunk 2077» überhaupt läuft.

Abgesehen davon sieht Night City zumindest im Handheld-Modus schick aus. Auf dem Fernseher macht sich die geringe Auflösung von 1080p schnell bemerkbar. Hast du bislang nur eine Switch besessen, wird dir das nicht gross auffallen. Nennst du aber eine PS5 oder einen PC dein Eigen, ist der Unterschied offensichtlich: Alles sieht kantiger aus.

Zockst du das Spiel im Handheld-Modus, solltest du dich nicht allzu lange von einer Steckdose entfernen: Knapp zwei Stunden dauert es, bis der Switch 2 der Saft ausgeht.

Damit nicht genug, kann die Switch 2 die angepeilten FPS nicht immer halten. In hitzigen Gefechten oder wenn ich schnell durch die Stadt rase, fallen sie sowohl im Quality- als auch Performance-Preset augenscheinlich unter 30 FPS. Auch Pop-Ins oder verpixelte Texturen sind keine Seltenheit.

Was mich am meisten stört, aber nur den Handheld-Modus betrifft: Für «Cyberpunk 2077» ist der Screen der Switch 2 schlicht nicht hell genug. Selbst wenn ich an einem sonnigen Tag drinnen zocke, sehe ich an dunklen Stellen kaum etwas. Da ist das Steam Deck mit OLED deutlich besser.

Diese spiele ich in der Regel mit dem Steam Deck Preset, wechsle aber die Upscaling Technologie von AMD FSR 2.1 auf Intel XeSS 1.3 mit der Balanced-Einstellung. Mit FSR sieht das Bild häufig körnig aus und damit weniger schön als auf der Switch 2. XeSS behebt dieses Problem und bietet etwa die gleiche Leistung.

Ich hoffe, dass CD Project Red das Spiel mit einem Patch weiter optimiert. Denn in diesem Zustand kann ich das Spiel nur zwei Gruppen von Menschen empfehlen: Jenen, die lediglich eine Nintendo-Konsole besitzen oder jenen, die das Spiel mit der genialen Gyro-Steuerung der Joy-Con 2 spielen wollen. Schon mit dem drei Jahre älteren Steam Deck bist du besser bedient und mit einem einigermassen leistungsfähigen PC, einer PS5 und Xbox Series sowieso.

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Vorschau: «Sonic Racing Crossworlds» überzeugt mit verrückten Teleportationen und Karts

    von Domagoj Belancic

  • Hintergrund

    Wir waren in Paris und haben die Nintendo Switch 2 getestet

    von Domagoj Belancic

  • Hintergrund

    What's in my bag: Domagoj kann's nicht besser, aber länger

    von Domagoj Belancic