Hintergrund

Componibili «Bio»: Nur Greenwashing?

Pia Seidel
16.4.2021

Das Plastikmöbel «Componibili» geht mit der Zeit. Es erscheint immer wieder im neuen Kleid. Zuletzt als Bio-Version. Was es damit auf sich hat und warum dieser Wandel nicht der Letzte sein darf.

Die Ankunft meines neuen Behältermöbels «Componibili» made in Italy* fühlt sich an, als würde eine gute Freundin bei mir einziehen. Ich kenne sie zwar, habe sie etliche Male gesehen und trotzdem entdecke ich Seiten an ihr, die ich noch gar nicht kannte. Und das gleich am ersten Tag: Meine Freundin «Componibili», ein Kunststoff-Klassiker der italienischen Marke Kartell, ist «bio».

Zumindest steht das auf mitgelieferten Karton. Klingt im ersten Moment gut. Doch was hat es mit der Bezeichnung genau auf sich? Schliesslich wird oft auf Dinge bio geschrieben, wo kein bio drin ist.

Ein wandelbares Möbel

Ob an Messen, in Print-Heften oder auf Social Channels – Componibili begegnet mir vielerorts. Und doch ist mir entgangen, dass die Farben Sahne, Grün, Rosa und Gelb aus einem Biokunststoff hergestellt werden. Dieser soll nachhaltiger als der herkömmliche Kunststoff ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer) vom Originalentwurf sein, den auch LEGO verwendet. Das wäre nicht das erste Mal, dass sich das Möbel im Verlauf der Jahre wandelt.

Die Vor- und Nachteile von Biokunststoffen

Irreführende Begriffe, aber kein Greenwashing

Kann Design die Wegwerfmentalität stoppen?

Mit anderen Worten: Jedes Modul ist das, was du daraus machst. Dank seiner Wandelbarkeit kann das Behältermöbel ein Leben lang begleiten. Noch nachhaltiger wäre es gewesen, wenn ich von vornherein ein Vintage-Modell ergattert hätte. Leider sind diese selten. Das lässt mich daran glauben, dass auch andere so denken wie ich: Nämlich dass es sich bei Componibili um ein Möbelstück handelt, das man für immer hat.

*Made in Italy: Bei Galaxus findest du (fast) alles. Dieser Beitrag führt dich zu allen italienischen Marken im Sortiment.

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Nachhaltigkeit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Möbel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    5 zeitlose Designklassiker und ihre günstigen Alternativen

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    Gibt es heute noch eine Design-Doktrin wie einst Bauhaus oder Memphis?

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    «Emily in Paris» auf Netflix: So holst du dir den Einrichtungsstil nach Hause

    von Pia Seidel