Hinter den Kulissen

Birkenstock-Boom: Die Schweiz liebt die Kultsandale

Catherine Barth
18.10.2023

Vom Hippie-Relikt zum trendigen Bestseller: Birkenstock-Sandalen erobern die Schweiz. Galaxus hat 2023 bereits so viele Birkenstock-Schuhe verkauft wie noch in keinem Jahr zuvor. Dabei haben sich die Kulttreter längst nicht nur als Hausschuhe etabliert, sondern auch als begehrte Sommersandalen.

Der Bestseller

Im Laufe der letzten Jahre stiegen die Birkenstock-Bestellungen bei Galaxus stetig. Dieses Jahr gingen so viele Birkenstocks über den virtuellen Ladentisch wie noch nie zuvor, insbesondere im Juni: Zum diesjährigen Sommerbeginn verkaufte der Onlinehändler fast doppelt so viele Birkenstock-Schuhe wie noch im Juni 2022. Das entspricht einem Wachstum von 98 Prozent. Über den ganzen Sommer gerechnet wurden 53 Prozent mehr Birkenstocks als im Vorjahressommer verkauft.

Somit machen Birkenstocks dieses Jahr bis dato 30 Prozent aller Sandalenverkäufe aus. Bei den Hausschuhen sind es 17 Prozent. Damit sind die Birkis die beliebtesten Sandalen im Galaxus-Sortiment. Bei den Hausschuhen haben die Crocs die Zehen vorn: 42 Prozent der verkauften Hausschuhe stammen vom US-Schuhgiganten.

Am häufigsten tragen übrigens die Zürcherinnen und Zürcher Birkenstocks: Rund 32 Prozent aller diesjährigen Birkenstock-Bestellungen kamen aus dem Stadt-Kanton. Bern, der zweitbevölkerungsreichste Kanton der Schweiz, macht gerade mal 13 Prozent aus. Auf Platz drei folgen die Kantone Waadt und Aargau mit jeweils 9 Prozent aller Bestellungen.

Erst der Barbie-Effekt, nun der Börsengang

Mit dem Börsengang der vergangenen Woche bleibt abzuwarten, wie sich die Verkaufszahlen in Zukunft entwickeln und wie die Nachfrage auf die steigenden Birkenstock-Preise reagieren wird. Denn: Der Börsengang geht mit der Übernahme von Birkenstock durch LVMH einher, dem Branchenführer in der Luxusgüterindustrie, zu dem auch Marken wie Louis Vuitton, Christian Dior und Moët Hennessy gehören.

Birkenstock – cool oder nicht? Besitzt du auch ein Paar oder gleich mehrere? Und nutzt du sie als klassische Hausschuhe oder auch ausser Haus? Lass es uns in der Kommentarspalte wissen.

25 Personen gefällt dieser Artikel



Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Bagage, Bademode und Birkenstock: Die Schweiz ist bereit für den Sommer

    von Stephan Kurmann

  • Hinter den Kulissen

    Inflation an den Füssen: Schuhpreise steigen stark

    von Alex Hämmerli

  • Ratgeber

    7 Birkenstock-Alternativen, die stylisher sind als das Original

    von Stephanie Vinzens