News & Trends

Bilder mal anders inszenieren: 5 Ideen

Pia Seidel
14.9.2023

Ob mit Magneten oder auf Kuchenplatten – es gibt zahlreiche Wege, Fotos und kleine Bilder zur Schau zu stellen. Fünf nicht alltägliche Vorschläge.

Rechteckige Bilderrahmen sind zwar schön, aber auch ein bisschen einfallslos. Deshalb habe ich fünf andere kreative Lösungen zusammengetragen, mit denen du Fotos oder Illustrationen ausstellen kannst.

1. An einem Draht

Für gewöhnlich dienen Seile zur Sicherung von Personen oder Ausrüstung oder zum Befestigen von Material. [Fotoseile oder -drähte] bewahren deine Shots hingegen davor, in einer Kiste zu fallen, in der sie verstauben. Sie können entweder senkrecht oder horizontal an eine Wand gehängt werden, oder du kannst sie quer durch den Raum von der einen zur gegenüberliegenden Wand anbringen. Das Beste: Im Gegensatz zu einzeln gerahmten Fotos ist ein Fotoseil schnell woanders montiert – oder du kannst jederzeit die Motive auswechseln.

An einem Fotoseil lassen sich Motive jederzeit auswechseln.
An einem Fotoseil lassen sich Motive jederzeit auswechseln.
Quelle: House Doctor
Walther Design Fotoseil Pimp 'N Create (15 x 20 cm)
Bilderrahmen
CHF20.90

Walther Design Fotoseil Pimp 'N Create

15 x 20 cm

2. Mit einer Pinnwand

Eine schön gestaltete Pinnwand gleicht einem Passepartout, der ein zusätzlicher Rahmen für dein Foto oder deine Postkarte ist. Sie ist eine ideale Lösung, um deine Kunstwerke mit deinen Gedanken, Inspirationen und Ideen zu kombinieren. Experimentiere mit verschiedenen Elementen und ordne sie so an, dass eine ästhetisch ansprechende Komposition entsteht. Eine einheitliche Farbpalette trägt zu einem harmonischen Gesamtbild bei. Je nach Machart kann sie zudem die Tiefenwirkung unterstützen, wodurch das Eingerahmte noch mehr auffällt. Das Ergebnis kannst du locker an die Wand lehnen oder aufhängen. Beides benötigt kaum Aufwand, nur ein geeignetes freies Plätzchen.

Angelehnte Pinnwände sorgen für ein ungezwungeneres Ambiente.
Angelehnte Pinnwände sorgen für ein ungezwungeneres Ambiente.
Quelle: Ferm Living
Ferm Living Scenery Pinboard
Pinnwand
−6%
CHF190.– statt CHF202.–

Ferm Living Scenery Pinboard

3. An einem Regal

Bilder müssen auch nicht an der Wand hängen. Dank Magneten glänzen sie auch an einem Metallregal, einem Kühlschrank und anderen magnetischen Oberflächen. Solange du sie auf Augenhöhe anbringst und sich drumherum etwas Leerraum befindet, kommen sie gut zur Geltung. Achte bei der Wahl deines Magnets nur darauf, dass es auch optisch was hermacht. Es sollte möglichst klein sein, damit dein Motiv oder deinen Lieblingsspruch nicht verdeckt wird.

Magnetischen Mini-Holzkugeln wie diese ergänzen Fotos elegant, statt sie zu verdecken.
Magnetischen Mini-Holzkugeln wie diese ergänzen Fotos elegant, statt sie zu verdecken.

4. Auf einem Ständer oder Sockel

Nicht nur Geräte können stabil und aufrecht auf einem Ständer platziert werden, sondern auch Fotos. Dass das optisch richtig etwas hermacht, zeigt das Design von Alessi. Es dient als Fotorahmen, der fast verschwindet und den ganzen Raum deinem Erinnerungsstück überlässt. Ein solcher Ständer ist super, um die Sichtbarkeit deiner Lieblingsmotive zu erhöhen. Er macht sich besonders gut auf dem Esstisch, dem Sideboard oder deinem Schreibtisch.

Diese smarte Variante garantiert, dass ein Foto auf Möbelstücken herausragt.
Diese smarte Variante garantiert, dass ein Foto auf Möbelstücken herausragt.
Quelle: Alessi

Ist das noch Design oder schon Kunst? Es gibt Entwürfe auf dem Markt, die sich zwar «Rahmen» nennen und denselben Zweck erfüllen, jedoch optisch mehr einer Skulptur gleichen. Das Modell «Klint Standing Frame» von Ferm Living ist ein gutes Beispiel dafür. Es ist eine moderne Interpretation des traditionellen Bilderrahmens und besteht aus einem Travertin-Ständer mit einem runden Glasstück, das deine Lieblingsfotos schützt. Einen «Bilderrahmen» wie diesen kannst du auf einem Schreibtisch, einem Regal oder einer Kommode präsentieren. Dank seines extravaganten Looks wird er auch als Solist auffallen.

Ungewöhnliche Bilderrahmen wie dieser lenken Blicke auf das Ausgestellte.
Ungewöhnliche Bilderrahmen wie dieser lenken Blicke auf das Ausgestellte.
Quelle: Ferm Living

5. Auf einer Kuchenplatte

Es mag erst mal komisch klingen, doch eine Kuchenplatte eignet sich nicht nur für Gebackenes. Gerade, weil sie sich als Centerpiece auf Esstischen eignet, kann sie auch dazu dienen, ausgewählte Bilder aufzutischen. In Griffnähe animiert so ein Arrangement dazu, die Fotos in die Hand zu nehmen oder Postkarten zum Lesen umzudrehen. Was es ausser der Kuchenplatte braucht, ist ein interessanter Briefbeschwerer.

Ein Glas-Centrepiece springt dank spannender Reflexionen ins Auge.
Ein Glas-Centrepiece springt dank spannender Reflexionen ins Auge.
Quelle: Ferm Living

Für welche Variante auch immer du dich entscheidest, das Wichtigste ist: Finde einen Platz, wo nichts ablenkt. So können deine Lieblingsmotive am besten wirken.

Der Fantasie sind in der Entstehung sowie Inszenierung von Bildern keine Grenzen gesetzt. Foto: Ferm Living
Der Fantasie sind in der Entstehung sowie Inszenierung von Bildern keine Grenzen gesetzt. Foto: Ferm Living
Titelfoto: Ferm Living

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Dekoration
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

2 Kommentare

Avatar
later