Hintergrund

Bikepacking: Ein Trend geht in die nächste Runde

Als Selbstversorger mit Velo und kleinem Gepäck unterwegs zu sein, hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Bikepacking: Ein Trend kam, sah und blieb.

Die Sportwelt gibt sich einmal im Jahr auf der weltweit grössten Sportmesse in München ein Stelldichein. Auf der ISPO zeigen rund 3 000 Aussteller aus 120 Ländern den knapp 100 000 Besucherinnen und Besuchern ihre neuesten Produkte. Die ISPO ist aber auch und vor allem ein Event, der Trends aufzeigt.

Megatrend Outdoor Lifestyle

Von Self-Supported Races zum Bikepacking

Alte Bekannte und neue Gesichter

Und dann gibt es Unternehmen wie Fixplus, die einen anderen Ansatz wählen und einfache Spannbänder aus Kunststoff herstellen. Damit lassen sich Gegenstände am Velo festzurren. Wie alltagstauglich die Produkte von Fixplus sind, kann ich nicht beurteilen. Das Marketing der Deutschen ist auf jeden Fall Geschmackssache. Meinen trifft es eher nicht.

Titelfoto: Patrick Bardelli

66 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Outdoor
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Velo
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Mit dem selbst gebauten E-Bike ans Meer, Folge 1: Wir übertreiben es

    von Manuel Wenk

  • Ratgeber

    Flexible Lösung für unterwegs: die Bikepacking-Taschen von Topeak

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Man(n) gönnt sich ja sonst nix: Neue Räder fürs Gravelbike zu Weihnachten

    von Patrick Bardelli