Stefanie Lechthaler
Produkttest

Bei Top Ten geht es um absurde Geschichten und kooperatives Denken

Du liebst es so wie ich, verrückte Geschichten zu erfinden? Dann ist Top Ten das perfekte Gesellschaftsspiel für dich.

Ein Beispiel einer Frage: Du hast ein revolutionäres Medikament entwickelt, das gegen alle Krankheiten immun macht. Allerdings hat es gewisse Nebenwirkungen … welche? Von «Nicht der Rede wert» (1) bis zu «Das wird niemals zugelassen» (10).

Dabei war dem Käpten (und allen anderen) klar, dass die Antwort «Gertrud – aber es war der einzige Namen, den die Eltern für ihr Kind ausgesucht haben. Und dann ist halt ein Junge auf die Welt gekommen.» der schrecklichste Name war. Aber bei «Love» war sich schlussendlich auch die Gruppe uneinig, ob es wirklich der schönste Name der Welt für ein Kind sei. Noch schwieriger wurde es bei den Zahlen zwischen Vier und Sieben. Wo gehören «Luca, Laura und Lena» hin?

Hin und wieder fordern die Themenkarten dazu auf, kleine Szenen vorzuführen. Dann sind die schauspielerischen Talente gefragt. Das kann so etwas sein wie Sag nein, obwohl du ja (1) meinst oder sag nein so wie du es meinst (10) oder Halte eine sehr bescheidene (1) oder überhebliche (10) Gewinnerrede.

Fazit

Hervorragendes Spiel für kreative Köpfe

Dieses Kooperationsspiel ist schnell erklärt und darum so simpel wie genial. Eine Person stellt eine Frage, die anderen versuchen, eine möglichst treffende Antwort zu geben. Das Spiel erfordert Einfühlungsvermögen und Spontanität und fördert das kreative Erfinden von Geschichten. Kein anderes Gesellschaftsspiel bringt mich so oft zum Lachen wie dieses – die überraschenden Antworten sind einfach herrlich. Mit Personengruppen von vier bis neun Personen vergeht die Zeit wie im Flug.

Pro

  • kurzweilig
  • sehr lustig
  • fördert die Kreativität
  • einfach verständlich

Contra

  • macht vor allem in grösseren Gruppen Spass
Titelbild: Stefanie Lechthaler

119 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Wände kurz vor der Wohnungsübergabe streichen? Kimchi selber machen? Einen kaputten Raclette-Ofen löten? Geht nicht – gibts nicht. Also manchmal schon. Aber ich probiere es auf jeden Fall aus.


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Das ist mein bestes Spiel»

    von Michael Restin

  • Produkttest

    5 fesselnde Brett- und Kartenspiele für verregnete Herbsttage

    von Ramon Schneider

  • Produkttest

    Geld, Macht und tote Disney-Helden

    von Natalie Hemengül