Stefanie Lechthaler
Ratgeber

Behalt deinen Karton und mach Windlichter daraus

Ein Lebkuchenhaus als Winterdeko kannst du ganz einfach aus Karton basteln. Alleine oder mit Kindern. Ich zeige dir, wie das am einfachsten geht und lege dir zwei Vorlagen zum Abzeichnen und Ausschneiden dazu.

Du hast dich schon mit Geschenken eingedeckt und der Karton stapelt sich dementsprechend? Schön für dich. Und das meine ich überhaupt nicht sarkastisch. Denn aus dem Karton kannst du kinderleicht Teelichter machen und dein Wohnzimmer in ein verschneites Winterdorf verwandeln.

Vorlage abzeichnen und los geht’s

Für mein Winterdorf habe ich zwei Vorlagen erstellt. Ein Haus und ein Turm. Du kannst die beiden Modelle auf den Karton abzeichnen und nach deinen Wünschen in der Grösse anpassen oder direkt auf ein A3 Papier ausdrucken.

Wenn du dein eigenes Design erstellst, achte darauf, Laschen mit einzuplanen, die du zum Zusammenkleben brauchst. Druckst du meine Vorlage zum Abzeichnen aus, kannst du den Karton später mit einem Cutter entlang der durchgezogenen Linien ausschneiden und mit einem Filzstift auf den Karton übertragen.

Hast du das Haus erstmal auf dem Karton eingezeichnet, schneidest du es mit dem Cutter aus, indem du ihn präzise entlang der durchgezogenen Linie mit einem Geodreieck oder Lineal führst. Beachte dabei, dass du die durchgezogenen unterbrochenen Linien nicht verwechselst. Auf der Unterseite schneidest du anschliessend einen Schlitz, durch den du die LED-Teelichter bequem einsetzen und herausnehmen kannst.

Ritzen, Falten, Kleben

Damit das Falten leichter geht, kannst du auch die gestrichelten Faltlinien mit dem Cutter sanft «einritzen». Übe aber nur leichten Druck aus, um den Karton nicht versehentlich komplett durchzuschneiden. Dann kannst du die Laschen falten und an die entsprechende Stelle am Häuschen anleimen. Zum Schluss setzt du das LED-Teelicht ein und lässt dich vom Winterspirit verzaubern.

Titelbild: Stefanie Lechthaler

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Wände kurz vor der Wohnungsübergabe streichen? Kimchi selber machen? Einen kaputten Raclette-Ofen löten? Geht nicht – gibts nicht. Also manchmal schon. Aber ich probiere es auf jeden Fall aus.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Anstatt Müll: So kannst du deine alte Yogamatte upcyclen

    von Anika Schulz

  • Ratgeber

    DIY-Windlichter zum Träumen

    von Yvonne Moser

  • Ratgeber

    Kreiere deine eigene «Wisch und Weg»-Tafel

    von Yvonne Moser