

Beauty-Klassiker erklärt: Der Eyeliner
Es geht nichts über einen atemberaubenden Augenaufschlag. Dazu gehört nicht nur eine tiefschwarze Mascara und die Wimpernzange, sondern auch der perfekte Lidstrich. Das wichtigste Stilmittel schlechthin erfordert jedoch eine ruhige Hand und anfangs viel Geduld. Du kannst mit einem Eyeliner unterschiedlichste Effekte erzielen und je nach Augenform deine Augen besser in den Fokus rücken. Alles über verschiedenen Eyeliner-Typen und -Looks findest du hier.
Jeden Monat findest du neue Tipps, Do & Don'ts, Wissenwertes und vieles mehr über einen Beauty-Klassiker auf unserer Website.
Stift, Gel oder doch lieber flüssig?
Im Beauty-Universum finden sich drei unterschiedliche Arten von Eyelinern: Liquid-Liner, Gel und Stift.
Flüssiger Eyeliner
Es gibt verschiedene Formen des Liquid-Eyeliners. Einige erinnern an einen Kalligraphie-Pinsel. Diese Eyeliner kannst du auftragen, wenn du möglichst präzise arbeiten möchtest. Es gibt auch dickere, welche an einen Filzstift erinnern und dementsprechend auch dickere Linien ziehen. Einziges Manko: Der Lidstrich braucht ein wenig Zeit, bis er trocken ist und bei einer feinen Spitze zeitaufwendiger aufzutragen.
Verschiedene Liquid-Liner und deren SpitzenGel-Eyeliner
Mit dieser speziellen Form von Eyeliner gleitest du sanft über die Haut. Gel-Eyeliner werden entweder in Stiftform oder in einem kleinen Tiegel verkauft. Entscheidest du dich für den Tiegel, kaufe unbedingt den richtigen Pinsel dazu.
Stift-Eyeliner
Den Eyeliner in Stiftform kannst du besonders einfach auftragen. Er eignet sich daher gut für Schmink-Anfänger. Für den Smokey-Effekt ist er jedoch nicht zu empfehlen, da er sich nur schwer verwischen lässt.
Eyeliner auftragen
Schritt 1
Setze den Eyeliner in der Mitte des Wimpernkranzes an. Zieh nun den Strich bis zum äusseren Augenwinkel. Für einen dramatischen Effekt kannst du den den Strich weiter rausziehen. Damit du möglichst präzise und nah am Auge arbeiten kannst, solltest du dein Lid sanft mit dem Finger anheben.
Schritt 2
Vom Augeninnenwinkel aus, die Lidstriche verbinden.
Tipps
- Um mit einer ruhigen Hand den perfekten Lidstrich zu ziehen, solltest du dich an einen Tisch setzen und einen Kosmetikspiegel mit Vergrösserung benutzen. So kannst du deine Ellenbogen aufstützen.
- Statt einen Strich durchgehend aufzumalen, setzt du zunächst kleine Punkte an deinem Wimpernrand und verbindest diese Punkte anschliessend. Für Anfänger ist das eine leichte Methode Eyeliner aufzutragen.
Lidstrich für verschiedene Augenformen
Hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht, ob dein Lidstrich deiner Augenform schmeichelt? Mit den richtigen Tricks kannst du deine Augen grösser, wacher und strahlender wirken lassen.
Kleine Augen
© Pinterest / Sara RobertsonGrosse Augen
© Pinterest / Gemma / Cassandra DefazioBei grossen Augen kannst du sowohl an der unteren, als auch an der oberen Wasserlinie Kajal auftragen ohne, dass die Augen kleiner wirken. Sowohl ein Wing-Lidstrich als auch Cat-Eye-Looks sind perfekt für grosse Augen.
Mandelförmige Augen
© ImaxtreeMandelförmige Augen brauchen Kurven, Kurven und nochmals Kurven. Diese spezielle Augenform hat nämlich die ideale Ausgangslage für einen geschwungenen Lidstrich. Bei mandelförmigen Augen kannst du auch dickere Lidstriche ziehen. Sie wirken dadurch dramatischer und sind perfekt für einen glamourösen Abend-Look.
Runde Augen
© ImaxtreeRunde Augen bringen zwar die Iris schön zur Geltung, brauchen aber für ein perfektes Finish einen Lidstrich. Die idealen Lidstrich-Formen, um runde Augen dramatischer wirken zu lassen, sind möglichst dünne, gerade und horizontal gezogene Lidstriche. Auch beim Mascara solltest du nicht alle Wimpern gleichmässig tuschen, sondern vor allem die äusseren Augenwinkel betonen.
Abfallende Augenwinkel
© ImaxtreeBei abfallenden Augenwinkeln geht es darum, sie optisch zu öffnen. Helle die inneren Augenwinkel auf, indem du einen Highlighter-Stift aufträgst und den unteren Wimpernkranz nicht tuschst. Konzentriere dich beim Eyeliner auf den oberen Wimpernkranz und beginne den Lidstrich am höchsten Punkt deines Lidbogens. Ein leichter Schwung nach oben verleiht deinen Augen einen wacheren Look.
Augen mit Schlupflidern
© ImaxtreeDie Youtuberin «Mamiseelen» hat zum Thema «Eyeliner für Schlupflider» ein Video gemacht, in welchem sie dir gut erklärt, wie dir der Lidstrich gelingt.
Mein Produkttipp:
Ich mag diese Art von Eyeliner. Die Spitze erinnert an einen Filzstift und ist somit einfach zu gebrauchen. Pinsel machen mir zu dünne Striche und sind für mich persönlich zu filigran. Dieser flüssige Eyeliner zieht intensive Linien und ist wischfest.
Folgende Themen könnten dich auch interessieren
Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.
Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.
Alle anzeigen








