

Bastelanleitung: Blumen rein, Kerze drauf, fertig
Du wirfst sie eigentlich immer weg, doch in ihnen steckt viel Potenzial: Blumen und Altglas. Diese Anleitung zeigt dir, wie aus den vermeintlichen «Flaschen» wieder Stars werden.
Fünfzehn Minuten Zeit, eine neue Stabkerze und eine alte Flasche. Das brauchst du neben Blumen für dieses einfache DIY, das gerade überall auf Pinterest herumschwirrt. Ich habe es ausprobiert, weil ich dieses Jahr keinen konventionellen Adventskranz machen wollte und habe gleich vier Kerzenständer angefertigt. Denn sie sind schnell gemacht, superchic und günstig. Perfekt für die Weihnachtszeit, in der du vielleicht das eine oder andere Geschenk selber basteln möchtest.
Was du brauchst
- Trockenblumen
- Altglas
- Stabkerzen
- Schere
Blumen vorbereiten
Um die Haltbarkeit meiner Blumen zu verlängern, trockne ich sie und bewahre sie auf. Jetzt hat sich das ausgezahlt. Ich verwende sie als Dekoration für meine alten Limoflaschen und lege mir zusätzlich vier farbige Stabkerzen zu. Es gibt aber auch Trockenblumensträusse zu kaufen:

Als Erstes schneide ich die Stiele ab und entferne einzelne Blätter. So passt später sicher alles durch den Flaschenhals. Dann sortiere ich die Blumen nach Farben. Das ist kein Muss, hilft aber, damit jede Flasche später ungefähr dieselbe Menge gleichfarbiger Blumen abkriegt.



Dann stelle ich die vier Flaschen vor mich auf den Tisch und fülle sie randvoll mit unterschiedlichen Blumen. Für die Reihenfolge gibt’s keine Regeln. Schön ist, was dir gefällt. Bei mir heisst das: Hauptsache bunt. Das Kerzenlicht taucht ohnehin alles in einen warmen, gelblichen Farbton.


Am Ende heisst es nur noch die Stabkerzen so reinzudrehen, dass nichts mehr wackelt – et voilà: Vier dekorative Kerzenhalter sind fertig.

Du kannst die Kerzenhalter in einer Vierergruppe wie einen Adventskranz anordnen. Die Zahl der Kerzen wäre daran das einzig Klassische. Oder aber, du verteilst sie als Solisten in der Wohnung. So können sie ihren blumigen Charakter voll entfalten.

Weitere Bastelanleitungen mit Trockenblumen
Das DIY ging dir zu schnell oder war zu einfach? Hier kommen zwei Alternativen, für die du mehr Zeit und Fingerspitzengefühl brauchst: Ein grosser Kranz aus Trockenblumen und einer, der aus vier einzelnen, mit Trockenblumen ummantelten Windlichtern besteht.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.