
Ratgeber
Sommerpause: Wie du deine Leder-Teile richtig pflegst und verstaust
von Laura Scholz
Kein Geld für eine neue Lederjacke? Dann liegst du voll im Trend! Diesen Frühling darf unsere Outerwear so richtig schön alt aussehen.
Das Wort ist mir ein Graus, aber wie ich es drehe und wende, Übergangsjacken-Zeit ist ein Ding. Vor allem, weil sie für mich die Gelegenheit bedeutet, endlich meine Lederjacke auszuführen. Die hängt schliesslich die meiste Zeit des Jahres traurig auf ihrem Bügel und träumt – wie ich – von den idealen Nichts-Halbes-Und-Nichts-Ganzes-Temperaturen. Und die herrschen genau jetzt.
Selig werfe ich also beim Verlassen der Wohnung meine Lederjacke über T-Shirts oder leichte Pullis – und meinen Winterjacken einen hämischen Blick zu. So wie mir scheint es unzähligen anderen zu gehen. Das jedenfalls lässt mein Insta-Feed vermuten. Wohin ich auch scrolle, Lederjacken machen Selfies, posieren im Freien und schlendern durch den Supermarkt.
Fällt dir noch was auf? Jap, diese Saison hat das optisch makellose Leder Pause. Patina ist angesagt. So richtig schön abgewetzt und eingelebt soll es aussehen. Als seien du und deine Lederjacke gemeinsam schon durch dick und dünn gegangen. Im besten Fall trifft das zu. Muss etwas nachgeholfen werden, lohnt sich ein Abstecher in den Secondhand-Shop deines Vertrauens. Oder an die Garderobe eines älteren, grosszügigen Familienmitglieds. Ausgeblichene Farben und Nähte sowie poröse Oberflächen sind die Attribute, nach denen es Ausschau zu halten gilt. Klingt nach Altkleidersammlung, ist aber nun mal genau der Look, nach dem jetzt alle ganz verrückt sind.
Ansonsten bleibt alles beim Alten. Lederjacken dürfen gerne gross und kastig sein und kehren diesen Frühling zu ihrem derben, maskulinen Biker-Image zurück. Was natürlich nicht heisst, dass du sie nicht weiterhin zu schwingenden Kleidchen und kurzen Röcken kombinieren darfst. Je grösser der Stilbruch, umso mehr Liebe. So jedenfalls lautet meine eigene Faustregel. Und falls es in ein paar Wochen schon wieder zu warm für diesen kleinen, aber feinen Trend geworden ist (seufz), liest du am besten einfach hier weiter:
Da verrate ich dir nämlich, wie du deine Lederjacke am besten in die Sommerpause schickst. Aber bis dahin erstmal: happy Übergangsjacken-Zeit!
Auftaktbild: Instagram @okdeonImmer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.