Patrick Bardelli
News & Trends

Auf der Eurobike entdeckt: PikaBoost macht aus deinem Bio- ein E-Bike

Maximal 500 Watt Unterstützung und bis zu 70 Kilometer Reichweite. Was vor Kurzem noch ein Kickstarter-Projekt war, wurde heuer auf der Eurobike der Öffentlichkeit präsentiert: Das Conversion Kit, das aus deinem Biobike ein E-Velo macht.

Bisher ist Livall durch eher aussergewöhnliche Fahrrad- und Skihelme aufgefallen. Allerdings hat der Brand bereits 2022 ein Kickstarter-Projekt für ein nicht minder aussergewöhnliches Antriebskonzept für Fahrräder lanciert und das E-Bike Conversion Kit PikaBoost dieses Jahr auf der Eurobike der Öffentlichkeit vorgestellt.

Aus Bio wird E

Dabei wird die Antriebseinheit, die es in zwei Varianten gibt, ganz einfach an der Sattelstütze montiert, wie mir Livall CEO Shihao Liao bei meinem Besuch an seinem Stand erklärt. Die zwei Akkuvarianten bieten 220 und 158 Wattstunden Strom, der Motor leistet in der Spitze maximal 500 Watt Unterstützung. Damit soll eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern möglich sein.

So wird aus dem Biobike im Handumdrehen ein E-Bike. Das Konzept wurde an der diesjährigen CES in Las Vegas mit einem Award im Bereich Nachhaltigkeit und Energie ausgezeichnet.

Geschäftsführer Shihao Liao am Stand von Livall auf der Eurobike in Frankfurt am Main.
Geschäftsführer Shihao Liao am Stand von Livall auf der Eurobike in Frankfurt am Main.

«Insgesamt stehen der Fahrerin oder dem Fahrer vier Modi zur Verfügung», führt Shihao Liao weiter aus. Für den europäischen Markt sei die maximale Geschwindigkeit dabei auf 25 km/h begrenzt. Die diversen verbauten Sensoren erkennen laut Liao zum Beispiel einen Unfall. Er sagt dazu: «Der Motor schaltet automatisch ab, wenn das Gyroskop eine Neigung von über 30° erkennt. Bei einer Neigung von über 60° wird ein SOS-Alarm an die vordefinierten Notfallkontakte gesendet, um sofortige Hilfe zu erhalten.»

Wird das intelligente Bremssystem betätigt, setzt die Unterstützung des Motors ebenfalls aus. Die Steuerung des Systems erfolgt laut Shihao Liao über einen Controller am Lenker und die Livall-App. Gemäss Hersteller kostet die Light-Version des PikaBoost 299 Euro, die stärkere Version gibt es für 530 Euro.

Die Steuerung des PikaBoost erfolgt über den Remote Controller am Lenker.
Die Steuerung des PikaBoost erfolgt über den Remote Controller am Lenker.

Ob und ab wann wir das E-Bike Conversion Kit «PikaBoost» von Livall im Sortiment haben werden, klärt unsere Einkaufsabteilung ab. Wenn möglich, werden wir die Technologie dann testen und darüber berichten.

Titelbild: Patrick Bardelli

115 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Velo
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

E-Mobilität
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    15 Minuten Ladezeit: E-Bike mit Schnelllade-Technologie angekündigt

    von Patrick Bardelli

  • News & Trends

    Aus Sono Motors wird SonoSolar: Nun sollen Nutzfahrzeuge Sonne tanken

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Liebe auf den ersten Tritt: die neuen XTR Di2 Komponenten von Shimano

    von Patrick Bardelli

54 Kommentare

Avatar
later