Tonies
Hinter den Kulissen

Audioboxen: die neuen Stars im Hörspielmarkt

Tobias Heller
27.5.2024

Was früher der Kassettenrekorder konnte, tut heute die Audiobox: Dank innovativen Abspielgeräten erleben Hörspiele in Kinderzimmern gerade ein Revival. Die Galaxus-Kundschaft kaufte dieses Frühjahr ein Drittel mehr Hörspiele und -Boxen als im selben Zeitraum 2023. Die Eltern scheinen aber nicht viel Lust auf die Beschallung zu haben und statten ihren Nachwuchs fleissig mit Kinderkopfhörern aus.

Kassetten-Box öffnen, Tonband in den Rekorder, Play-Taste drücken und das Hörspiel-Abenteuer kann starten. Ob Globi, Kasperli oder Die drei ???, viele inzwischen Erwachsene hätten diese Abfolge mit verbundenen Augen geschafft.

Heute trällern nur noch wenige Tonbandgeräte in Kinderzimmern. Der Hörspiel-Markt ist deswegen aber nicht tot: Von Januar bis April hat die Kundschaft des Onlinehändlers Galaxus 35 Prozent mehr Hörspiele und Abspielgeräte gekauft als im selben Zeitraum 2023. Letztes Jahr schrumpften die Verkäufe noch um 2 Prozent.

Haupttreiber des Booms ist das Düsseldorfer Unternehmen Tonies. Seine Tonieboxen und -Figuren machten 2024 bei Galaxus mehr als 80 Prozent aller Verkäufe in diesem Segment aus.

Hörspiel und Spielzeug in einem

Doch was ist eine Toniebox überhaupt? Ganz einfach: Sobald man eine Spielfigur von Tonies auf die Audiobox setzt, ertönt Musik oder eine Geschichte. Die Figur ist passend zum Inhalt gestaltet und kann, wenn sie gerade nicht als Audioträger dient, als ganz normales Spielzeug benutzt werden.

Sara Pavlovic, bei Galaxus unter anderem für das Hörspiel-Sortiment zuständig, erzählt: «Speziell die Nachfrage nach den Tonies-Figuren, also nach neuen Geschichten und Liedern, ist ungebrochen.»

Konkurrenz? Eher concurrence und concorso!

Was deutschsprachige Programme angeht, ist Tonies der unangefochtene Platzhirsch. Konkurrenzprodukte wie die Tigerbox von Tigermedia kommen bei Galaxus auf ein um Faktoren kleineres Verkaufsvolumen.

Die Kassenschlager kommen von den Herstellern Belkin und JBL. Der Einsatzbereich solcher Kinderkopfhörer geht von Hörspielboxen bis zu Netflix schauen auf dem iPad – ohne Beschallung der Eltern oder Geschwister.

Was ist deine Lieblingshörspielserie? Hörst du dir sowas überhaupt an oder ist das etwas für Kinder mit ihren Audioboxen? Schreibe es uns gerne in die Kommentarspalte.

Titelbild: Tonies

13 Personen gefällt dieser Artikel



Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Dieser Kinderkopfhörer bringt Entspannung auf Familienreisen

    von Anja Knabenhans

  • Produkttest

    Grenzenloses Hörerlebnis mit dem neuen Wunderkekz? Nicht ganz

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Wo wohnen deine Tonies? 10 kreative Ideen für die Aufbewahrung

    von Katja Fischer