
Alpina «Prolan Vest»: der Rückenprotektor aus Schafwolle

Alpina lanciert die Renaissance der Wolle in Sportbekleidung. Die nachhaltig produzierte Schafwolle in ihrem neuen Rückenprotektor schützt, reguliert die Körpertemperatur und soll auch nach längerem Gebrauch geruchsneutral bleiben.
Rückenprotektoren können Freeskier oder Mountainbiker vor schweren Verletzungen schützen. Allerdings bestehen diese Westen in der Regel aus mehr oder weniger harten Polymeren und sind daher selten komfortabel zu tragen. Mit der «Prolan Vest» geht Alpina mit einem «alten» Werkstoff neue Wege.

Prolan: nachhaltige Schafwolle
Wolle ist in den letzten Jahren als Werkstoff in Sportbekleidung von synthetischen Fasern verdrängt worden. Nun erlebt der nachhaltige Rohstoff im Rückenprotektor von Alpina ein Revival, wie mir Head of Marketing Moritz Maier anlässlich der internationalen Sportmesse ISPO Anfang Jahr in München erklärt hat. Mehr dazu im Video oben.
In Zusammenarbeit mit Lavalan hat Alpina «Prolan» entwickelt. Dabei handelt es sich um Schafwolle, die so verarbeitet wurde, dass die dämpfenden Eigenschaften über die Funktionalität von herkömmlichen Protektoren hinausreichen. Der neue Alpina Protektor erfüllt die TÜV-Norm 1621-2 Stufe 1 und ist somit für jede sportliche Aktivität geeignet.
Das Produkt wird voraussichtlich ab Mitte Dezember auch bei Galaxus erhältlich sein.



Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.