News & Trends

Alle überflüssig, viele mangelhaft: «Stiftung Warentest» prüft Nahrungs­ergän­zungs­mittel für Kinder

Es gibt sie als Drops, Gelees oder flüssig: Frei erhältliche Nahrungsergänzungsmittel für Kinder. Die «Stiftung Warentest» hat in den bunt vermarkteten Produkten nicht die Lösung bei Vitaminmangel, sondern vor allem Überflüssiges und Bedenkliches gefunden.

Die eigenen Kinder lieben wir alle. Und einfache Lösungen ebenfalls. Deshalb zieht bei manchen Eltern der Gedanke, auf Nahrungsergänzungsmittel für den Nachwuchs zu setzen. Statt hängenden Mundwinkeln vor dem Teller Spinat gibt’s schnell einen bunten Drop in Bärchenform, schon sind die benötigten Vitamine und Mineralstoffe drin.

Wie wurde getestet?

  • Angegebener Nutzen: Hier ging es um die Frage, ob wissenschaftliche Belege dafür vorhanden sind, dass das Produkt nützlich ist. Dafür suchten die Gutachterinnen und Gutachter nach Studien und bezogen Veröffentlichungen von Fachgesellschaften und Behörden mit ein. Zudem wurden die Anbieter dazu aufgefordert, den beworbenen Nutzen mit entsprechenden Studien zu belegen.

Was wurde bemängelt?

Keine Grenzwerte für Produkte, die sich an Kinder richten

Ein grundlegendes Problem ist, dass diese Produkte sich an Kinder – beziehungsweise deren Eltern – richten, es bei Vitaminen und Mineralstoffen aber bislang nur gesetzlich festgelegte Höchstmengen für Erwachsene gibt.

Das schliesst nicht aus, dass die Einnahme auf ärztlichen Rat hin in Einzelfällen sinnvoll sein kann. Aber es zeigt, dass Eltern für bunte «Denkbärchen» oder ähnliche Produkte zwar gutes Geld ausgeben, ihren Kindern damit in der Regel aber nichts Gutes tun.

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen